

Der Verbandsgemeinderat Kirchberg hat im Mai die Projektumsetzung des neuen Feuerwehrgerätehauses Sohren-Büchenbeuren an der K 75 zwischen Sohren und Büchenbeuren einstimmig beschlossen. Nach einem intensiven Planungsverfahren wurde die endgültige Planung damit freigegeben.
Die Planungen für den Neubau wurden von Architekt Stefan Rieß (Geschäftsführer Dillig Architekten) vorgestellt. Das in Industriebauweise geplante Gebäude sieht unter anderem acht Fahrzeughallen, eine Waschhalle, Lager sowie einen Sozialtrakt mit Räumen für die Einsatzabteilung, für die Jugendfeuerwehr, einen Schulungsraum, Büro, Besprechungsraum und eine Feuerwehreinsatzzentrale vor. Rieß danke ausdrücklich Wehrführer Oliver Socha und der Feuerwehr für die enge Abstimmung bei der Planung. Ein Video des Architekturbüros mit virtuellem Rundgang vermittelt einen guten Eindruck des Gebäudes (https://www.kommunalbauen.de/virtueller-rundgang-feuerwehrhaus-buchenbeuren-sohren).
Die Baukosten werden voraussichtlich rund 6,9 Millionen Euro betragen, das Bauvorhaben wird mit 821 000 Euro vom Land gefördert. Der Baubeginn mit den Erdarbeiten ist nach Erteilung der Baugenehmigung noch für 2025 vorgesehen, die Fertigstellung des Gebäudes und der Einzug der Feuerwehr ist für 2027 geplant.