

Bürgermeister Tom Jungen, Mitglieder des Gemeinderats sowie Mitarbeitende der Verwaltung waren für einen offiziellen Austausch auf Einladung der Stadt Simmern angereist. Empfangen wurden die Gäste im Rathaus von Verbandsgemeindebürgermeister Michael Boos, Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolay, dem Simmerner Stadtrat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung.
Der Besuch in Simmern war zugleich der Rückbesuch einer Begegnung im Dezember 2024, bei der eine Delegation aus Simmern bereits in Roeser zu Gast gewesen war. Damals wurden erste Gespräche geführt und die Grundlage für einen regelmäßigen Austausch gelegt – nun wurde dieser Dialog aktiv fortgesetzt und vertieft.
Im Anschluss an den offiziellen Empfang führte ein gemeinsamer Stadtrundgang durch die Simmerner Innenstadt. Besonderes Augenmerk galt dabei der neu gestalteten Stadtmauer und dem Gerbereiareal – zwei Orte, an denen sich zeigt, wie Historie und moderne Stadtentwicklung Hand in Hand gehen. Die Gäste aus Roeser zeigten sich beeindruckt von der städtebaulichen Aufwertung.
Der Tag fand seinen Ausklang in geselliger Runde in der Innenstadt, wo sich die Gelegenheit bot, persönliche Kontakte zu vertiefen und neue Impulse für die Partnerschaft zu setzen. Dabei ging es nicht nur um Rückblicke auf die bisherige Zusammenarbeit, sondern vor allem um den Blick nach vorn: In offenen und anregenden Gesprächen wurden erste Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte entwickelt – darunter kulturelle, gesellschaftliche und jugendorientierte Initiativen.
„Diese Partnerschaft lebt von der Begegnung“, betonte Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolay. „Gerade in Zeiten, in denen Europa immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wird, sind solche Verbindungen auf kommunaler Ebene von unschätzbarem Wert.“ Auch Bürgermeister Tom Jungen aus Roeser hob die Bedeutung des Treffens hervor: „Der Austausch mit unseren Freunden in Simmern hat einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Städtepartnerschaft steckt. Wir freuen uns auf die Fortsetzung und Intensivierung dieser engen und freundschaftlichen Beziehung.“
Beide Städte sind sich einig: Solche Begegnungen stärken nicht nur das Miteinander, sondern schaffen auch wichtige Brücken über Landesgrenzen hinweg.