Viertes Reparaturcafé der RHE in Emmelshausen
Staubsauger, Leuchten und Bügeleisen wurden wieder zum "Leben erweckt". Leider konnte ein liebgewonnenes, fliegendes Einhorn einer jungen Dame von etwa sechs Jahren nicht mehr zum Fliegen gebracht werden.
Die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten ist oft sehr einfach und kann günstiger sein als ein neues Gerät. Das ist die beste Methode, Abfälle zu vermeiden. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung weist die RHE seit einigen Jahren auf die Möglichkeiten hin, dass defekte Geräte auch repariert werden können: Dinge zu reparieren spart Geld, ist nachhaltig und schont die Umwelt, weil weder Ressourcen noch CO2 für neue Güter verschwendet werden, während die "alten" eigentlich noch zu 99,9 Prozent funktionsfähig sind.
Am Aktionstag in Emmelshausen gab es zusätzlich viele hilfreiche Tipps und Informationen von Fachmännern und den Mitarbeitern der RHE, um Abfälle grundsätzlich zu vermeiden. Nachträgliche Fragen zur Aktion oder Fragen rund um die Abfallentsorgung beantwortet die RHE gerne auch telefonisch unter Tel. 0 67 63 / 30 20 40.