

»Wir freuen uns sehr, dass der Rheinsteig noch immer den hohen Ansprüchen dieses Prädikats entspricht“, so Anja Wegschimmel, Projektmanagerin Wandern bei der Romantischer Rhein Tourismus GmbH. Großen Anteil am Erfolg habe dabei das Netzwerk von Wegepaten, erklärte Wegschimmel weiter. Insgesamt 23 Wegepaten sind für die 320 Wanderkilometer zwischen Bonn und Wiesbaden zuständig. Sie begehen ihre individuellen Abschnitte mindestens zwei Mal im Jahr und sorgen somit für gute Wegeverhältnisse, in dem Mängel erfasst werden und deren Beseitigung seitens des Wegemanagements mit den Kommunen abgestimmt wird.
Der Rheinsteig zählt bereits seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 zu den beliebtesten deutschen Wanderwegen. Um eine dauerhaft hohe Qualität zu gewährleisten, wird der Weg alle drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut überprüft. Die hohe Qualität konnte dabei nicht nur gehalten werden, sondern es konnte sogar ein Zugewinn an Erlebnispunkten verzeichnet werden.
Mehr Info gibt es unter: www.rheinsteig.de