Nico Lautwein

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Trier bleibt hinter Erwartungen zurück 

Trier. Trier belegt im ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Platz 37 von 42 und zeigt Handlungsbedarf im Bereich Radwegenetz und Verkehrssicherheit. Die Stadt muss dringend mehr für die Sicherheit der Radfahrer tun.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Trier mit mäßigen Bewertungen

Trier erzielt im ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Platz 37 von 42 Städten in seiner Größe. Besonders unzufrieden sind Radfahrer mit der Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem dem fehlenden Überholabstand.

Lichtblicke und Handlungsbedarf

Die Fahrradförderung hat sich verbessert, jedoch bleibt die Stadt im Bereich Radwegenetz und Sicherheit hinter den Erwartungen zurück. Trier erhält eine Fahrradfreundlichkeit von 4,4 (2022: 4,3). 88% der Befragten fühlen sich beim Radfahren unsicher.

Ergebnisse und Diskussion

Rund 213.000 Radfahrer nahmen an der Umfrage teil. In einer gut besuchten Veranstaltung des ADFC in der Tufa diskutierten Vertreter von Stadt, Politik und Bürgern mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradsituation.

ADFC fordert mehr Aufklärung und Maßnahmen

Dr. Thilo Becker, Dezernent für Verkehr der Stadt Trier, versprach, die Anregungen der Bürger zu prüfen und konkrete, kosteneffiziente Verbesserungen umzusetzen. Die Aufklärung über gesetzlich vorgeschriebene Überholabstände bleibt eine zentrale Forderung.

Weitere Informationen und Kontakt

Die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind unter www.fkt.adfc.de verfügbar. Der ADFC Trier setzt sich weiterhin für die Belange der Radfahrenden in der Region ein.

 


Meistgelesen