

Das Imperium Romanum existierte über Jahrhunderte hinweg und umfasste auf seinem Höhepunkt ein riesiges Gebiet. Aber was führte im 4./5. Jahrhundert zu seinem Untergang? Damit beschäftigt sich jetzt erstmals eine Austellung in den drei großen Trierer Museen. Auf insgesamt 2.000 Quadratmetern Fläche präsentiert sie gut 700 Exponate aus über 130 Museen und Institutionen und rund 20 Ländern.
Die Schatzkammer Wissenschaftlichen Bibliothek zeigt zusätzlich "Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters.
Ab morgen und bis 27. November ist "Der Untergang des Römischen Reiches" für das Publikum geöffnet. Mehr Informationen unter www.untergang-rom-ausstellung.de