Seitenlogo
FIS

Hüttenzauber, Show und Besuch von Santa Claus!

Noch gut drei Wochen, dann ist für den HGV und die Stadt Hermeskeil der große Tag gekommen: Der Weihnachtsmarkt »Lichterglanz im Park« öffnet seine Tore.
Freuen sich bereits auf die fünfte Auflage von »Lichterglanz im Park« (von links): HGV-Sprecher Dieter Nels, Stadtbürgermeister Dr. Mathias Queck, Marketing-Assistentin Stefanie Schömer, HGV-Sprecher Christian Kruchten, HGV-Sprecher Markus Weicherding und der Erste Beigeordnete der Stadt Willi Auler. Foto: Fischer

Freuen sich bereits auf die fünfte Auflage von »Lichterglanz im Park« (von links): HGV-Sprecher Dieter Nels, Stadtbürgermeister Dr. Mathias Queck, Marketing-Assistentin Stefanie Schömer, HGV-Sprecher Christian Kruchten, HGV-Sprecher Markus Weicherding und der Erste Beigeordnete der Stadt Willi Auler. Foto: Fischer

»Das Volumen des Weihnachtsmarktes wird von Jahr zu Jahr größer«, sagt HGV-Sprecher Christian Kruchten mit Blick auf eines der Highlights des Großevents im Stadtpark. Damit meint er unter anderem den 40 Tonnen schweren Coca-Cola Truck, der bereits am Donnerstag, 10. Dezember, in Hermeskeil Station macht.   »So eine Show-Aktion ist eine tolle Sache für Hermeskeil und wird sicher auch viele Menschen von außerhalb in die Stadt bringen«, freut sich Stadtbürgermeister Mathias Queck. Doch auch an den anderen Tagen kann sich das Programm sehen lassen. Queck: Der Markt ist marketingtechnisch das Beste, was Hermeskeil passieren konnte »Wir haben uns Qualität statt Quantität auf die Fahne geschrieben«, so Kruchten. So werden von Freitag bis Sonntag wieder rund 25 fantasievoll geschmückte Holzhäuschen den Stadtpark in eine weihnachtliche Zauberlandschaft verwandeln. Es hat sich bestens bewährt, mit dem Weihnachtsmarkt aus der Fußgängerzone rauszugehen und diesen im Stadtpark anzusiedeln. "So wie es ist, läuft es perfekt. Wir würden keinen anderen Standort finden, der sich besser für den Weihnachtsmarkt eignen würde", sagte HGV-Sprecher Christian Kruchen. Diese Entscheidung dazu war laut Stadtbürgermeister Dr. Mathias "goldrichtig": "Der Weihnachtsmarkt hat für uns einen sehr wichtigen Stellenwert erlangt. Er ist marketingtechnisch das Beste, was Hermeskeil passieren konnte", so Queck.   Neben einem attraktiven Marktangebot, das von Kränzen und Gestecken, Pralinen und Weihnachtsgebäck über Deko-Artikel, Krippenfiguren, Spielwaren, Schmuck bis zu einem großen Angebot an kulinarischen Genüssen reicht, versprechen die Veranstalter allabendlich ein buntes Unterhaltungsprogramm aus Musik und Show, wie zum Beispiel die Feuershow der Söldnerschaft »Societas Dragonis« am Freitagabend oder Weihnachtssoul mit »Souloud« am Samstagabend. »Startenor Thomas Kiessling hat bei uns angefragt, ob er wieder dabei sein kann,« freut sich Christian Kruchten. Lose für die Tombola gibt es in allen Geschäften des HGV Neben für Kinder kostenlosem Ponyreiten und einem Besuch des Nikolaus im Park wartet der HGV auch wieder mit tollen Preisen bei seiner Tombola am Sonntag auf. »Der Losverkauf läuft sehr gut. In einer Woche haben wir bereits 4.000 Lose in Umlauf gebracht«, berichtet HGV-Marketing-Frau Stefanie Schömer. Zu gewinnen gibt es wie immer attraktive Preise. Lose gibt es in allen Betrieben des HGV. Das Gesamtbudget für den Weihnachtsmarkt bewegt sich laut Christian Kruchten zwischen 15.000 und 20.000 Euro. Finanziert wird dieser Betrag neben eigenen finanziellen Mitteln aus Spenden von Sponsoren und durch einen Zuschuss von 6.000 Euro von der Stadt Hermeskeil.
Nachdem im vergangenen Jahr wegen des stürmischen und regnerischen Wettern "nur" rund 5000 Besucher auf den Weihnachtsmarkt kamen, hofen die Veranstalter in diesem Jahr auf besseres Wetter. "Ich wünsche mir, dass es in den Tagen vor der Veranstaltung im Hochwald schon mal schneit und es danach trocken und kalt bleibt", sagte Stefanie Schömer. Denn bei gutem Wetter tummelten sich  in den vergangenen Jahr auch schon mal 10.000 Besucher auf dem idyllischen Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt.  Das Programm im Einzelnen: Donnerstag, 10. Dezember: ab 14.30 bis 19.30 Uhr:Der  Coca-Cola-Truck macht mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm Station am Rathaus-Vorplatz. Freitag, 11. Dezember: Die Marktstände im Stadtpark von 15 bis 22 Uhr geöffnet. 15 Uhr: Offizielle Eröffnung unter anderem mit den Kindern der Villa Kunterbunt; ab 15.30 Uhr: Weihnachtliches Ponyreiten in Kooperation dem Hofgut Retzenhöhe Züsch; 18 Uhr: Konzert mit der Jugendkapelle Hermeskeil; 19.30 Uhr: Feuershow mit der aus der saarländischen Söldnerschaft Societas Draconis, ab 20 Uhr: Weihnachtsdisco mit Musik aus der Konserve. Samstag, 12. Dezember: Stände von 12 bis 22 Uhr geöffnet; ab 14 Uhr: Weihnachtliches Ponyreiten; 15.30 Uhr: Der Nikolaus kommt; 17.30 Uhr: Lebendiger Adventskalender mit den Messdienern der Pfarrei Hermeskeil; 20 Uhr: Livekonzert mit der Band Souloud. Sonntag, 13. Dezember: Stände von 12 bis 18 Uhr geöffnet, ab 12 Uhr: Mittagskonzert mit Tenor Thomas Kiessling; 14 Uhr: Bastelaktion für Kinder mit der Villa Kunterbunt; 15 Uhr: Große Verlosung der HGV-Tombola mit attraktiven Preisen. Lose sind schon in den HGV-Mitgliedsbetrieben erhältlich; 17 Uhr: Weihnachtskonzert mit der Stadtkapelle FIS


Meistgelesen