SP
Passant findet Bombenattrappe unter der Grenzbrücke
Ein Zeuge hatte den zunächst unverdächtigen Erste-Hilfe-Koffer am 30. April gegen 13 Uhr auf dem Radweg unterhalb der Tourist-Information am Grenzübergang in Wasserbilligerbrück gefunden und geöffnet. Als er Platinen und Drähte erkannte, informierte er die Polizei. Schnell und eindeutig konnten die Beamten erkennen, dass es sich dabei um die Attrappe einer Bombe handelte. Bestätigung für die Annahmen fanden sie in einem beigefügten Schreiben, das eine Drohung gegenüber einer noch nicht bekannten Person enthielt. Der Gegenstand wurde sichergestellt, die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen den unbekannten Bastler eingeleitet. Von dem Gegenstand ging zu keiner Zeit eine Gefahr aus.
Zeugen gesucht
Zeugen, die Hinweise zu dem Erste-Hilfe-Koffer, dem Ablegen auf dem Radweg oder dem verantwortlichen Bastler geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Trier unter der Nummer 0651 / 97792290 in Verbindung zu setzen.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Region. Drei Restaurants aus der Region wurden vom Gault Millau erneut in die kulinarische Elite aufgenommen – jedes mit der Höchstwertung: fünf Hauben.
Faszinierende Zeitreise in die Geschichte der Porta Nigra
Trier. Neue 3D-Präsentation der Hochschule Trier im Stadtmuseum bringt die Vergangenheit zum Leben
Bundesverdienstkreuz für Trierer Professorin Claudine Moulin
Trier. Wissenschaftlerin wird für ihre Verdienste in Forschung, Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Petrisberg auf Platz 1: "Kunstrasen-Projekte" der Stadt
Trier. Immernoch neun alte Fußball-Hartplätze verteilen sich entlang der Mosel. Der Sportausschuss legt nun Prioritäten für Kunstrasenplätze fest: Petrisberg steht ganz oben, doch die Finanzierung ist weiter offen.
Diebe haben es auf Wohnwagen und Wohnmobile abgesehen
Trier. Unbekannte Täter brechen Wohnwagen auf und stehlen KNAUS Wohnwagen
Meistgelesen