Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Poetry Slam beschäftigt sich mit Religionsfreiheit
Einen Poetry Slam der besonderen Art gibt es am Samstag, 16. Juli, im Museum am Dom statt. Der Slam befasst sich nämlich mit dem Thema "Religionsfreiheit". Er findet im Rahmen der Nero-Ausstellung statt.
Mit Artem Zolotarov ist auch der amtierende rheinland-pfälzische Poetry Slam-Meister dabei. Foto: FF
Schon in der Ausstellung "Nero und die Christen" wird auf die unzähligen Einschränkungen der Religionsfreiheit weltweit hingewiesen. Diese ist in Deutschland laut Artikel 4 des Grundgesetzes garantiert. Doch wie verhält es sich damit im echten Leben? Einen lustigen, nachdenklichen, ironischen und stets kreativen Blick auf dieses Thema an diesem Abend sechs Poete.
Künstler
Kristian Schmidt (Köln)
ArtemZolotarov (Mainz)
Zwergriese (Köln)
Kendra Löwer (Bitburg)
Felix Bartsch (Koblenz)
Eva Kutta (Trier)
Karten
Der Slam findet Open-Air-Veranstaltung im Innenhof des Museums am Dom statt. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es für 6 Euro beim WochenSpiegel. Bei Regen ist ein alternativer Veranstaltungsort ausgeschildert. Der PoetrySlam wird in Zusammenarbeit mit dem Kulturraum Trier veranstaltet.