Robotik zum Anfassen: Brüderkrankenhaus lädt zum ersten „Tag der Robotik“ ein
Tag der Robotik im Brüderkrankenhaus Trier
Am Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Brüderkrankenhaus Trier zu einem besonderen Event ein: dem ersten „Tag der Robotik“. Interessierte können einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen und sich umfassend über die roboterassistierte Chirurgie informieren.
Das da Vinci-Operationssystem im Einsatz
Seit Sommer 2022 setzt das Brüderkrankenhaus das da Vinci-Operationssystem ein, das sich besonders in der urologischen und chirurgischen Krebsbehandlung bewährt hat. Der OP-Roboter kommt bei Eingriffen wie der Entfernung von Prostatakrebs oder Nierentumoren zum Einsatz und ersetzt zunehmend gängige chirurgische Methoden.
Interaktive Einblicke und spannende Vorträge
Am „Tag der Robotik“ können Besucher die präzise Technik des da Vinci-Systems live erleben. Beim Motto „Meet the robot“ haben sie die Möglichkeit, ihre eigene Fingerfertigkeit am Roboter zu testen. Zusätzlich wird in Kurzvorträgen und Kurzclips der Einsatz des OP-Systems demonstriert. Auch Informationsstände und eine Teddyklinik für Kinder bereichern das Programm.
Robotik zum Anfassen: Ein innovativer Blick in die Zukunft der Chirurgie
„Unter dem Motto ‚Robotik zum Anfassen‘ lädt das Brüderkrankenhaus dazu ein, sich vor Ort ein Bild von den Möglichkeiten dieser faszinierenden Medizintechnik zu machen“, so die Chefärzte des Brüderkrankenhauses, Privatdozent Dr. med. Fabian Bartsch und Professor Dr. med. Andreas Neisius.
Veranstaltungsdetails
Der „Tag der Robotik“ startet um 10:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher aller Altersgruppen sind willkommen, die Zukunft der Chirurgie hautnah zu erleben.

Bildergalerie: Massive Wasserrohrbrüche

Massive Wasserrohrbrüche in Trier: Zwei Hauptverkehrsadern betroffen

Gemeinsames Sommerfest in Pallien: Drei Vereine laden ein
