SP

Stufe als Stolperfalle: Klebepunkte sollen Abhilfe schaffen

Auf dem Porta-Nigra-Platz kommt es immer wieder zu Stolperunfällen, weil Fußgänger die Podeststufe zum Säulengang vor der Porta Nigra nicht oder zu spät wahrnehmen. Das Tiefbauamt der Stadt testet deshalb, ob sich das Problem mit aufgeklebten Markierungspunkten auf der Podeststufe lösen lässt.
Beim Altstadtfest und bei "Porta hoch drei" wurden Klebepunkte als Schutz vorm Stolpern bereits ausprobiert. Nun soll eine größere Zahl angebracht werden. Foto: Stadt Trier

Beim Altstadtfest und bei "Porta hoch drei" wurden Klebepunkte als Schutz vorm Stolpern bereits ausprobiert. Nun soll eine größere Zahl angebracht werden. Foto: Stadt Trier

Diese Klebepunkte werden am Mittwoch und Donnerstag, 17. und 18. Juli, zwischen 6 und 9 Uhr auf den Podeststufen angebracht. Die Punkte haben einen Durchmesser von 5 Zentimetern, sind zur besseren Erkennung beschichtet und haben zugleich eine aufgeraute Oberfläche, so dass sie beim Drüberlaufen auch gefühlt werden. Sie werden im Abstand von 30 Zentimetern angebraucht und bündig mit der Vorderkante der Podeste verlegt. Die Maßnahme ist mit der Denkmalpflege abgestimmt. RED/PA


Meistgelesen