SP

Testlauf für das Trierer Stadtratsfernsehen

Die Stadt Trier startet die Fernseh-Übertragungen aus dem Stadtrat mit einer Aufzeichnung der Sitzung am Dienstag, 13. Dezember, 17 Uhr, im Rathaussaal. Sie dient als Testlauf für die Live-Übertragungen im kommenden Jahr.
Foto: Symbolbild/Archiv

Foto: Symbolbild/Archiv

Die für das Stadtratsfernsehen erforderlichen stationären Kameras im Rathaussaal können jetzt nach der Genehmigung des dritten städtischen Nachtragshaushalts durch die ADD angeschafft werden. Nach der Lieferung und Installation der Anlage, die für Anfang des neuen Jahres geplant ist, kann die erste Sitzung im Jahr 2017 am 2. Februar mit den stationären, ferngesteuerten Kameras live übertragen werden. Um im Vorfeld die Abläufe und die übrige technische Anbindung testen zu können, hat sich das ehrenamtlich betriebene Bürgerfernsehen OK 54 aber bereit erklärt, eine Aufzeichnung der Dezembersitzung zu produzieren. Dabei ist der Aufwand für diese einmalige Produktion aufgrund der noch fehlenden stationären Kameras erheblich größer. Es sind drei mobile Kameras und sechs ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Nach der Installation der hochmodernen, ferngesteuerten Kameras werden die Live-Produktionen dann jeweils nur noch von zwei Personen vor Ort im Rathaussaal umgesetzt. Die Aufzeichnung dieser Sitzung am 13. Dezember ist am darauffolgenden Tag (Mittwoch, 14. Dezember), ab 17 Uhr im Kabelfernsehen bei OK 54 und als Web TV auf der Homepage von OK 54 zu sehen.


Meistgelesen