SP

Trierer Denkmäler bleiben für "Earth Hour" im Dunklen

"Licht aus" heißt es am Samstag, 30. März, bei der weltweiten "WWF Earth Hour". Tausende Städte rund um die Welt werden für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausschalten. Auch die Stadt Trier beteiligt sich wieder.
Foto: Archiv

Foto: Archiv

Es ist die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz: Zur WWF Earth Hour am Samstag, 30. März, 20.30 Uhr, wird rund um den Globus für 60 Minuten das Licht ausgeschaltet. In Trier bleiben viele Baudenkmäler, darunter die Porta Nigra, der Dom, die Konstantinbasilika, die Liebfrauenkirche, das Kurfürstliche Palais, die Kaiserthermen und St. Gangolf im Dunkeln. Johannes Hill, Umweltberater im Rathaus, ruft Privathaushalte auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Nicht nur, um für eine Stunde Strom zu sparen und den Kohlendioxidausstoß zu senken, sondern um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen. "Auch in Trier wollen wir zeigen, dass Klimaschutz zu den wichtigen Zukunftsaufgaben zählt", sagt Hill. RED


Meistgelesen