Nico Lautwein

Tropische Hitze beim Ausklang des Altstadtfestes: Schaumparty auf dem Viehmarkt

Trier. Nach drei Tagen voller Musik, Tanz, kulinarischer Vielfalt und hochsommerlicher Temperaturen ist das Altstadtfest Trier am Sonntagabend zu Ende gegangen. Seit Freitag strömten rund 100.000 Besucher täglich in die Innenstadt.

Abkühlung mit Riesenspaß: XXL-Schaumparty am Viehmarkt

Einer der großen Publikumsmagnete war in diesem Jahr die XXL-Schaumparty auf dem Viehmarkt. Über eine riesige Schaumkanone wurde weißer Schaum in großen Mengen auf den Platz "geschossen" - zur Freude von Jung und Alt. Kinder planschten begeistert im weißen Meer, während Erwachsene sich lachend durch die schaumgefüllte Fläche bewegten. Bei tropischen Temperaturen von über 30 Grad war das Event nicht nur ein riesiger Spaß, sondern auch eine willkommene Abkühlung mitten in der prallen Sonnenhitze, wo es fast krinen Schattenplatz gab. Das Schaumvergnügen erwies sich als perfektes Sommerhighlight für die ganze Familie und ist bereits seid Jahren eine Tradition auf dem Altstadtfes.
Auch eine bekannte regionale ,,Kultfigur,, ließ sich das Spektakel nicht entgehen: Der allseits beliebte "DiscoMan", auch unter dem Namen "Kajüten-Tom" bekannt, war wie bei nahezu jeder größeren Veranstaltung in der Region ebenfalls mit dabei - und das mit gewohnt guter Laune. Ob bei den älteren Generationen oder bei der Jugend: Er genießt großen Sympathiewert und ist bekannt für seine freundliche, offene Art. Immer gut gelaunt, stets ansprechbar und bereit für jede Party, gehört er für viele zum festen Bild bei Events in und um Trier.

Kühle Getränke und heiße Rhythmen

Die zahlreichen Stände in der Innenstadt boten reichlich Gelegenheit zur Erfrischung - von eiskaltem Wein bis hin zu exotischen Cocktails war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch kulinarisch konnte man sich durch die Spezialitäten verschiedener Länder schlemmen: Ob italienische Pasta, thailändisches Curry oder regionale Klassiker wie Flammkuchen - der kulinarische Genuss kam nicht zu kurz.
Auf den insgesamt sieben Bühnen wurde den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm geboten. Schon ab dem frühen Mittag präsentierten Tanzgruppen aus Trier und Umgebung ihr Können, darunter Isa's Tanzstudio und DANCE in Trier.

Musikalisches Finale mit Guildo Horn & Leiendecker Bloas

Musikalisch gipfelte der Sonntagabend in mehreren Highlights. Auf der Heintz van Landewyck-Bühne an der Porta Nigra sorgte Guildo Horn mit seinen Orthopädischen Strümpfen ab 20 Uhr für Stimmung im Stil von Rock und Schlager - ganz im Zeichen der guten Laune. Parallel dazu spielten die Mundart-Rocker Leiendecker Bloas auf dem Hauptmarkt und lockten hunderte Fans an.
Jazz-Fans kamen am Kornmarkt auf ihre Kosten, wo unter anderem Combo No. 5 und Proof für musikalische Vielfalt sorgten. Wer es elektronischer mochte, fand an der Kiez-Street-Bühne mit Seppobeats & DJ Dee Minque die passende Partyatmosphäre.

Abschluss auf dem Domfreihof

Das offizielle "Altstadtfest Closing 2025" wurde ab 17.15 Uhr mit der RPR1 DJ-Lounge eingeläutet. Dort klang der Abend stimmungsvoll mit "Sing Out Loud & Friends" aus - ein Akustik-Cover-Highlight, das viele Besucher zum Verweilen einlud.

Ohne Schießstand, aber mit vielen Höhepunkten

Ein Wermutstropfen blieb: Der traditionelle Schießstand konnte in diesem Jahr wegen eines Brandes im Schützenhaus nicht aufgebaut werden. Dennoch zeigte sich das Altstadtfest Trier 2025 als rundum gelungen - bunt, laut, heiß und herzlich.

Text: Kevin Schößler

 


Meistgelesen