Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Am Samstag und Sonntag, 26./27. Juli, verwandelt sich der Palastgarten wieder in einen großen mittelalterlichen Marktplatz.
Die zwei Tunichtgute vom "Duo Mumpitz" singen, spielen und erzählen Lach- und Sachgeschichten. Foto: Hannah Sauer
Neben Händlern und Handwerkern, die ihre Waren nach alter Tradition vor Ort herstellen und zum Kauf anbieten, reizen die vielzähligen Attraktionen der Schausteller zum Zuschauen und Mitmachen. Ebenso laden viele Tavernen, Spelunken und Garküchen zum Verweilen und Genießen zahlreicher authentischer Speisen und Tränke ein. Für allerlei Kurzweyl sorgen die erstaunlichen Darbietungen der Künstler und Darsteller. Denn Gaukler und Zauberer, Barden und Geschichtenerzähler, Spielleute sowie die Lagergruppen bieten außergewöhnliche Unterhaltung für jede Altersgruppe.
Öffnungszeiten und Eintritt
Freitag, 25. Juli, ab 21 Uhr: Vor dem offiziellen Start am Samstag haben Tavernen, Spelunken und Garküchen schon geöffnet
Samstag von 11.30 bis 23 Uhr, am Sonntag von 11.30 bis 18 Uhr
Eintritt für Kinder bis 1,20m frei, ermäßigt 6 Euro, ansonsten 8 Euro, Familien 16 Euro