SP

Werke von Bach erklingen nachts in der Basilika

Mit Raffinesse interpretieren die Sänger des Calmus Ensemble und die Musiker der Lautten Compagney Johann Sebastian Bach am Samstag, 20. August, um 22 Uhr, in der 1600 Jahre alten römischen Konstantin-Basilika.
Die Lautten Compagney konzertiert auf  internationalen Podien Foto: Ida Zenna

Die Lautten Compagney konzertiert auf internationalen Podien Foto: Ida Zenna

Die Werke des Meisters bilden die Arkaden, auf denen die Musiker experimentierfreudig und neugierig ein neues Klanggewölbe errichten. Deren zahlreichen Fans lieben die ungewöhnliche Instrumentierung aus Gamba und Theorbe, Saxofon und Violone, Marimba und Percussion, gepaart mit der einzigartigen Besetzung aus Sopran, Countertenor, Tenor, Bariton und Bass.

Inspiriert von Swing und Jazz

Eingebettet in Bachs Choräle, wachsen so neue Klangbögen, von der vokalen Mehrstimmigkeit der Renaissance hin zu den zeitgenössischen Kompositionen eines Avo Pärt. Mit Lust und Vergnügen, mal berührend, mal temperamentvoll und bisweilen inspiriert von Swing und Jazz, erwecken die beiden Echo-Klassik-Preisträger im Rahmen des Mosel Musikfestivals ihre Musik zum Leben. Karten gibt es im Vorverkauf beim WochenSpiegel. Weitere Infos zum Moselmusikfestival gibt es hier.


Meistgelesen