SP
Wettbewerb: Wir suchen die schönsten Geschichten!
Und das ist nicht die einzige Gewinnchance: Als Hauptpreise winken den Siegern in den drei Altersklassen jeweils ein nagelneues iPad! "Auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten wertvolle Sachpreise", verspricht Tim Kohley, Vorsitzender des Vereins "Literatur-on-tour Saar-Hunsrück", der den Autoren-Nachwuchswettbewerb zusammen mit dem WochenSpiegel veranstaltet. "Wir wollen die Kreativität der jungen Autoren fördern und fordern. Zu unserem Thema 'Mein Freund ist Ausländer – Meine Freundin ist Ausländerin‘ lassen sich bestimmt viele gute Geschichten finden – einige sind ja auch schon bei uns eingegangen. Der Fantasie der Teilnehmer wollen wir da ganz bewusst keine Grenzen setzen", freut sich Kohley auf möglichst viele Einsendungen.
Als Hauptpreise im Wettbewerb winken iPads!
Für die jeweils beste Geschichte in den Kategorien A (10 bis 12 Jahre), B (13 bis 15 Jahre) und C (16 bis 18 Jahre) gibt es je einen iPad als Hauptgewinn. Eine fachkundige, unabhängige Jury entscheidet über die Platzierungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendungen unter dem Betreff "Mein Freund ist Ausländer" an: autoren@tw-verlag.deUnter allen Früheinsendern (bis zum 3. August) verlosen wir tolle Abenteuertage in den Sommerferien:
Drei Familienkarten (jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder) für den Freizeitpark Phantasialand in Brühl bei Köln. Fünf Familienkarten (jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder) für das südseehafte Palmenbad Euskirchen. Sieben Familienkarten (jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder) für Action und Abenteuer im Kletterpark in Kell am See. Zehn Familienkarten (zwei Erwachsene, zwei Kinder) für den Dinosaurierpark Teufelsschlucht.Tim Kohley: "Eine Herzensangelegenheit"
"Den Autorennachwuchs zu fördern, ist uns eine Herzensangelegenheit", sagt Tim Kohley vom Verein "Literatur-on-tour Saar-Hunsrück". Der 38-jährige gebürtige Trierer hat schon Erfahrung mit Literaturwettbewerben. "Das Wichtigste für die jungen Autoren ist es, an sich zu glauben und selbstbewusst die eigene Geschichte zu schreiben, dann ist alles möglich", so Kohley.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Im Zeitraum von Donnerstag, 9. Januar, bis Dienstag, 14. Januar, kam es in drei Fällen zu erfolgreichen oder versuchten Einbrüchen im Trierer Stadtgebiet.
Gastronomiewettbewerb "Weingastgeber Mosel" Daten und Fakten - Das Projekt 2025 im Überblick
Trier. Alle Daten und Fakten rund um den Gastronomiewettbewerb "Weingastgeber Mosel 2025" im Überblick.
Weingastgeber-Wettbewerb startet früher
Trier/Region. Der Wettbewerb "Weingastgeber Mosel 2025", startet in diesem Jahr früher. Preise im Wert von 7.500 Euro für die Sieger - Anmeldung bis 21. März.
„Mutter Courage und ihre Kinder“: Premiere am Theater Trier
Trier. Bertolt Brechts Parabel über Krieg und Moral in beeindruckender Neuinszenierung
Hier ist ja wieder was los!
Trier/Region. Von Moselwein bis Marc Aurel: das sind die Highlights 2025 im Veranstaltungskalender für Trier und die Region.
Meistgelesen