Autorennen auf der Hahner Straße
Dazu teilt Oberstaatsanwältin Katja Schlenkermann-Pitts mit: Nach dem Ergebnis der bisherigen Ermittlungen entschlossen sich die beiden 19 Jahre alten Beschuldigten am 03.08.2020 kurz vor 13 Uhr mit ihren PKWs, einem BMW und einem Hyundai i 30 N, auf der Hahner Straße hinter der Auffahrt Jägerhausstraße, ein Autorennen zu fahren. In einer langgestreckten, unübersichtlichen Linkskurve setzten die Beschuldigten mit überhöhter Geschwindigkeit zum Überholen eines Opel Corsa an, der die L 12 mit einer Geschwindigkeit von ca. 70 km/h befuhr. Während einer der Beschuldigten einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Golf nur dadurch vermeiden konnte, dass er direkt und plötzlich vor dem Opel Corsa einscherte, kollidierte der PKW des zweiten Beschuldigten frontal mit dem VW Golf. Für den Fahrer des VW Golf, der mittlerweile außer Lebensgefahr ist, war ein Ausweichen nicht mehr möglich. Seine Beifahrerin wird weiterhin schwer verletzt im Klinikum behandelt, während ihre acht Jahre alte Tochter ihren schweren Verletzungen erlag.