Thomas Förster

Chorgesang und Lichterkronen

Monschau. Das Lucia Fest in Monschau findet am 13. Dezember in der Stadtkirche statt.

Chorleiter Ralf Dederichs und der eigens für das Fest zusammengestellte Lucia-Chor. Foto: Bougeret

Chorleiter Ralf Dederichs und der eigens für das Fest zusammengestellte Lucia-Chor. Foto: Bougeret

Monschau. Das Luciafest in der Monschauer Stadtkirche findet pünktlich zum Namenstag der Heiligen am 13. Dezember statt. Mitten in den dunkelsten Stunden des Jahres trägt Lucia Licht und Wärme als Hoffnungssymbole in die Wintertage.

Gleich drei junge Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren haben sich gemeldet, die Rolle der Heiligen Lucia zu übernehmen. Sie werden zu dritt zu den Klängen des traditionellen »Sancta Lucia Lieds« in die Kirche einziehen, um den Schein ihrer Lichterkronen zu verbreiten, begleitet vom Chor und erwartet von denen, die an der kleinen Auszeit im Advent teilhaben möchten.

Der Einladung zum Monschauer Luciafest im Mitmachformat sind 50 Sänger gefolgt, die in vier Chorproben deutsch- und englischsprachiges und, als Zeichen der Wertschätzung des skandinavischen Brauchtums, auch schwedisches Liedgut erlernt haben. Chorleiter Ralf Dederichs freut sich über den hohen Zuspruch und betont, dass auch die Besucher während der Feier viele Gelegenheiten zum aktiven Mitsingen bekannter Adventlieder haben. Damit auch Kinder diese besinnliche Stunde vor dem Schlafengehen miterleben können, ist der Beginn bereits um 19 Uhr.


Meistgelesen