Seitenlogo
gepostet von Julia Borsch

Landesförderung für Dorfprojekte

Hersdorf/Wawern/Prüm/Mainz. Die Eifeldörfer Wawern und Hersdorf erhalten Förderbescheide zur Finanzierung von Dorfprojekten.

Hersdorf: Sanierung und Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses

Innenminister Michael Ebling überbrachte die Förderbescheide für die Dorfprojekte in Hersdorf und Wawern in der Verbandsgemeinde Prüm. Diese Bescheide unterstützen die „Sanierung und Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Hersdorf“ und die „Neugestaltung des Dorfplatzes in der Ortsmitte in Wawern“. Die Dorferneuerung ist eine kommunale Selbstverwaltungsaufgabe und ein wesentlicher Bestandteil der ländlichen Strukturpolitik. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen durch aktive Mitwirkung der Bürger umfassend zu verbessern.

In Hersdorf wurde Ebling im Dorfgemeinschaftshaus von Ortsbürgermeister Karl Hansen und Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Fördervereins für Heimat, Jugend und Senioren begrüßt. Ebling übergab den Förderbescheid über 325.900 Euro persönlich Er betonte, dass es etwas anderes sei, die Menschen und Projekte vor Ort zu sehen, anstatt nur die Zahlen in den Haushaltsplänen zu lesen.

Ortsbürgermeister Karl Hansen stellte die Gemeinde und das rege Vereinsleben der Dorfgemeinschaft vor. Er erklärte, dass das Dorf derzeit einen Aufwind erlebe, da 90 % der Baustellen des vor zwei Jahren erschlossenen Baugebiets bereits veräußert seien. Junge Familien mit Kindern ziehen wieder ins Dorf, weshalb es wichtig sei, einen Ort zu haben, an dem sie sich treffen, Feste feiern und gemeinsame Aktivitäten erleben können. Bürgermeister Aloysius Söhngen betonte, dass das Dorfgemeinschaftshaus seit über 30 Jahren immer mit Leben erfüllt gewesen sei. Die Modernisierung des ehemaligen Schulgebäudes und die Unterstützung der aktiven Dorfgemeinschaft seien daher von großer Bedeutung. In absehbarer Zeit wird mit dem angrenzenden Sport- und Spielplatz ein vielversprechender Dorfmittelpunkt entstehen.

 

Wawern: Neugestaltung des Dorfplatzes

Der nahegelegene Dorfplatz, der mit 136.600 Euro gefördert wird, wurde von Michael Ebling besichtigt. Die Idee zur Neugestaltung des Dorfplatzes entstand aus einer Bürgergruppe im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf. Die Wawerner wünschen sich einen Mittelpunkt im Dorf, der generationenübergreifend attraktiv ist. Das Planungsbüro Lenz aus Winterspelt setzte die Ideen der Bürger um, sodass nun ein Treffpunkt der Geselligkeit, des Austauschs und des Spiels entsteht, an dem alle Generationen teilhaben können. Bürgermeister Söhngen zeigte sich zuversichtlich, dass das Projekt gelingen wird, da die Ideen von den Bürgern selbst stammen und ausreichend Engagement vorhanden ist.

 

Unterstützung des ländlichen Raums

Ebling betonte die Bedeutung der Dorferneuerung als kommunale Selbstverwaltungsaufgabe. Rheinland-Pfalz unterstützt diese Projekte, die aus der Mitte der Bevölkerung kommen.

 


Meistgelesen