Seitenlogo
ste

Regionale Wirtschaft stärkt Zusammenarbeit mit Air Base Spangdahlem

Spangdahlem/Trier. Großes Interesse am "Händlertag" von Air Base Spangdahlem, IHK und HWK Trier.

Air Base Spangdahlem, IHK und HWK Trier haben regionalen Firmen die Gelegenheit geboten, mit der Air Base über mögliche geschäftliche Beziehungen zu sprechen.

Air Base Spangdahlem, IHK und HWK Trier haben regionalen Firmen die Gelegenheit geboten, mit der Air Base über mögliche geschäftliche Beziehungen zu sprechen.

Bild: IHK Trier / Marcus Hormes

Die Liste der Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen, die der US-amerikanische Luftwaffenstützpunkt in Spangdahlem benötigt, scheint schier endlos. Entsprechend groß war das Interesse der rund 130 regionalen Unternehmen, sich beim nun zweiten "Vendor Day" (Händlertag) im Tagungszentrum der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier zu informieren. Nach einer knapp einstündigen Einführung und Vorstellung der Verantwortlichen für die Auftragsvergabe auf der Air Base konnten die Unternehmer direkt in vertiefende Gespräche starten. Deutlich wurde dabei, dass die Air Base großes Interesse daran hat, einen Beitrag zu leisten, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Man strebe in der Regel eine langfristige Zusammenarbeit mit den Betrieben an.

Registrierung auf Online-Portalen

Wer Geschäfte mit der Air Base tätigen will, muss allerdings ein paar Dinge beachten. Contracting Specialist Christopher Willems stellt den Unternehmen die beiden Online-Portale vor, bei denen sich Betriebe registrieren müssen. Die Anmeldung über die Plattform sam.gov ist zwingende Voraussetzung für alle interessierten Betriebe. "Ohne geht's nicht", sagt Willems. Die US-Regierung wolle über die Registrierung Betrug verhindern und sicherstellen, dass Verträge auch erfüllt werden können. Die Registrierung ist ausschließlich in englischer Sprache möglich. "Dafür genügt aber einfaches Schulenglisch oder auch der Google Translator", versichert Willems.

Aufträge für regionale Mitgliedsbetriebe

Die Idee des Vendor Days ist nicht neu. 2022 fand die Veranstaltung erstmalig bei der IHK Trier statt. "Nachdem das Format 2022 so gut von den Unternehmen angenommen wurde, haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung 2024 wieder anzubieten. Und die Resonanz in diesem Jahr war sogar noch höher als beim ersten Mal. Darüber freuen wir uns sehr", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer. "Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Aufträge der Air Base an unsere regionalen Mitgliedsbetriebe vergeben werden und gute Geschäftsabschlüsse zustande kommen." Die Idee, den Tag im Schulterschluss mit IHK und Handwerkskammer Trier durchzuführen, war sofort auf Gegenliebe aller Beteiligten gestoßen. Somit wird auch der diesjährige Vendor Day in Trier sicher nicht letzte gewesen sein.

Weitere Fragen beantwortet: IHK Trier, Kevin Gläser, Telefon: 0651 9777-530, E-Mail: glaeser@trier.ihk.de


Meistgelesen