Seitenlogo
Frederik Scholl

"Ahl Kamelle, neu jelötsch" - Mitsingkonzert in Palmersheim

Palmersheim. Anlässlich der Reibekuchenkirmes in Palmersheim gibt's ein Mitsingkonzert mit der "Ahl-Kamelle-Band". Wir verlosen Tickets.
Die Ahl-Kamelle-Band lädt in Palmersheim zu Mitsingen ein.

Die Ahl-Kamelle-Band lädt in Palmersheim zu Mitsingen ein.

Bild: Ahl-Kamelle-Band

Alle Gäste der diesjährigen Reibekuchenkirmes in Palmersheim erwartet zum Start am Samstag, 21. Oktober, ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen: Den Palmersheimern ist es gelungen, die legendäre "Ahl Kamelle"-Band aus Köln in die Voreifel zu locken. Gäste dürfen sich auf ein Mitsingkonzert der Extraklasse freuen. "Fein parat gemaht - Ahl Kamelle, neu jelötsch" ist das Motto der diesjährigen Tour. Das neue Programm ist voller musikalischer Schätze von Willi Ostermann und Karl Berbuer über Gerhard Jussenhoven und BAP bis zu Bläck Fööss und Höhnern. Ein Textheft als Mitsinghilfe erleichtert das Mitmachen, wenn es darum geht, auch Unbekanntes zu entdecken. Die Reihe "Ahl Kamelle, neu jelötsch" gibt es seit 2014 unter dem Dach der Mitsing-Initiative "Loss mer singe", die damit neben der bekannten alljährlichen Kneipentour während der Karnevalszeit auch ein festes Standbein bei der Pflege des gesamten kölschen Liederschatzes hat. Denn: "Kölsch es mieh wie Karneval." Weitere Informationen unter www.lossmersinge.de.

Die Veranstaltung startet um 19.30 Uhr im Palmersheimer Dorfgemeinschaftshaus (Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro). Größere Gruppen können im Vorfeld gerne unter lg34@feuerwehreuskirchen.de Plätze reservieren. Fortgesetzt wird die Kirmes am Sonntag, 22. Oktober ab 11 Uhr mit dem Familien- und Feuerwehrerlebnistag. Für die Kinder gibt es Kirmesattraktionen auf dem Hörselgauer Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus, Besichtigungsmöglichkeiten der Feuerwehrfahrzeuge sowie viele weitere spannende Aktionen, zum Beispiel eine ganz besondere Hüpfburg und Karlo Klötzchen. Mittags gibt es Leckeres vom Imbiss und nachmittags Kaffee und Kuchen. Am Montag, 23. Oktober findet dann das traditionelle Reibekuchen-Essen statt, welches der Kirmes ihren Namen gibt. An diesem Tag werden circa 4000 Reibekuchen aus eigener Herstellung ab 18 Uhr frisch gebacken und kostenlos an alle Gäste verteilt.

Gewinnspiel

Der WochenSpiegel verlost 2x2 Karten für das Mitsingkonzert "Ahl Kamelle, neu jelötsch". Wer gewinnen möchte schickt einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Loss mer singe" an gewinnspiel@weiss-verlag.de. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.wochenspiegellive.de/service/gewinnspiele. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.wochenspiegellive.de/datenschutz  


Meistgelesen