Seitenlogo
Michael Nielen

Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr

Kommern/Tondorf/Euskirchen/Zülpich. Ein Dieb im Maisfeld, gestohlene Quads sowie brennende Strohballen und ein Auto - es war viel los.
Die Polizei und Feuerwehr hatten einige Einsätze im Kreisgebiet zu verzeichnen.

Die Polizei und Feuerwehr hatten einige Einsätze im Kreisgebiet zu verzeichnen.

Bild: Symbolfoto

Dieb versteckt sich im Maisfeld:

Am Samstag, 12. August, betrat ein Unbekannter gegen 14.40 Uhr einen Baumarkt in der Straße Monzenbend in Kommern und entwendete fünf Arbeitshosen. Ein Mitarbeiter konnte beobachten, wie der Mann mit sechs Arbeitshosen in eine Umkleidekabine ging. Beim Verlassen der Kabine hatte der Mann jedoch nur noch eine Hose in der Hand. Die restlichen Hosen trug der Mann unter einer weiten Jogginghose. Im Anschluss ging der Unbekannte durch den Kassenbereich ohne zu bezahlen und verließ das Geschäft. Als sich der Unbekannte auf sein Fahrrad setzte, nahm der Mitarbeiter die Verfolgung zu Fuß auf. Er konnte den Unbekannten noch vom Fahrrad stoßen, dieser lief jedoch in Richtung Maisfeld davon und konnte sich dort verstecken. Der Mann wurde von den eingesetzten Polizeibeamten nicht angetroffen. Der Wert der entwendeten Hosen beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Diebstahl von Quads:

Im Zeitraum von Mittwoch, 9. August, 12 Uhr, bis zum Freitag, 11. August, 10.30 Uhr, wurden von einem Holzlagerplatz eines ehemaligen Bauernhauses in Tondorf gleich zwei Quads entwendet. Obwohl an beiden Quads die Lenkradschlösser eingerastet waren, konnten Unbekannte die Fahrzeuge unbemerkt entwenden. An einem Quad war an der Front eine Kehrmaschine, an dem zweiten Quad ein schwarzes Schneeschild angebracht. Der Wert der Quads beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Brand von 6000 Strohballen:

Am Sonntag, 13. August, kam es gegen 19.31 Uhr zu einem Vollbrand einer Strohballenmiete auf dem Kessenicher Feld in Höhe der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen. Insgesamt brannten 6000 Strohballen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben die Fläche rund um den Brandort gewässert, damit ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden kann. Die Strohballen brennen nun kontrolliert über mehrere Tage ab. Es entstand ein erheblicher Sachschaden im sechsstelligen Euro-Bereich. Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen übernommen. Es wurde eine Anzeige wegen vorsätzlicher Brandstiftung gefertigt.

Pkw stand in Flammen:

Am Montag, 14. August, wurde ein 57-Jähriger aus Zülpich gegen 4.14 Uhr von einem lauten Knall auf der Karolingerstraße in Zülpich geweckt. Im Nachgang stellte der Mann fest, dass der Pkw eines Familienmitglieds lichterloh in Flammen stand. Das Fahrzeug war auf einem umzäunten, verschlossenen Privatgelände abgestellt. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Es wurde eine Anzeige bezüglich einer vorsätzlichen Brandstiftung gefertigt.


Meistgelesen