Autorengruppe Mittelrhein gestaltet Finissage
Michael Dietz, 1. Vorsitzender der Autorengruppe Mittelrhein verlas die Laudatio, die einen Überblick über das künsterlische Schaffen der Künstlerin und ihren Bekanntheitsgrad in ganz Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Frankreich gab. Nach einer musikalischen Einlage von Petra Becker aus Daxweiler, die zur Gitarre folkloristische Lieder und Balladen präsentierte und auch die Veranstaltung musisch einrahmte, gab die Autorengruppe Mittelrhein eine Lesung zum Besten, die das Ausstellungsthema „Gegensätze“ aufgriff und eigens dafür ausgesuchte Texte präsentierte, die das Thema variierten. Wilma Muders aus Biebernheim las „Heiter hell und dunkel schwer“ sowie „Haß und Liebe“, Marcel Wendt fand in der schaurigen Nacht doch den „Schutz der Dunkelheit“. Michael Dietz beleuchtete mit Unterstützung einer großformatigen Grafik in „Die ebsch Seit“ die beiden unterschiedlichen, oder doch nicht unterschiedlichen Seiten des Mittelrheintals. Friedrich-Wilhelm Schneider schließlich begann die Lesung mit der Betrachtung zu „Verknüpfungen des Lebens“, erzählte über „Frau Fraschkas Mäuse“ in doppeldeutigem Sinne und bestritt den letzten Vortrag mit „Ich, die Bettpfanne“, der im Kontrast zu allen anderen Beiträgen stand und herzliche Lacher erzeugte. Alle Texte erhielten stürmischen Beifall. Zum Schluss ließ Jana Wendt die Ausstellung noch einmal Revue passieren und lud danach bei Kaffee und Kuchen zum persönlichen Gespräch mit ihr und allen Beteiligten ein. Die Veranstaltung schloss harmonisch mit dem vorbeiziehenden Fanfarenzug der St. Goarer Hansen, die auf Burg Rheinfels an diesem Wochenende ihr großes Jahresfest abhielten.
125 Jahre: Neujahrsempfang der HwK ist auch Auftakt ins Jubiläumsjahr
![Auftritt der Tanzgruppe der Dr. Kurt-Schöllhammer-Schule Simmern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/761/646761/646761_2_Neujahrsempfang_Tanzgruppe.jpg?_=1737108481&w=236&a=1.5&f=inside)
Neujahrsempfang des Landkreises: Gemeinsam ins Jahr 2025 blicken
80. Jahrestag Befreiung Auschwitz: Veranstaltungen in Laufersweiler und Gemünden
![Bürgermeister Unkel konnte auch die Deutsche Weinprinzessin Julia Lambrich, die Oberweseler Weinhex Eva Monnerjahn, sowie die Mittelrheinweinhoheiten Felix Grün und Johanna Persch beim Neujahrsempfang begrüßen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/534/646534/646534_Weinhoheiten_1.jpg?_=1736929200&w=236&a=1.5&f=inside)