Andreas Bender

Digitaler Infoabend zum Thema Geburtshilfe

Die Hunsrück Klinik in Simmern veranstaltet für werdende Eltern am Montag, 7. Februar, um 19 Uhr einen virtuellen Informationsabend. Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt.
Beim digitalen Infoabend können werdende Mütter gemeinsam mit ihren Familien jeden ersten Montag im Monat alle Fragen klären, die vor der Geburt wichtig sind.

Beim digitalen Infoabend können werdende Mütter gemeinsam mit ihren Familien jeden ersten Montag im Monat alle Fragen klären, die vor der Geburt wichtig sind.

Bild: Kreuznacher Diakonie / Adobe Stock

Simmern. Der Infoabend und gibt Interessierten die Möglichkeit, das Team, den Kreißsaal und die Wochenbettstation besser kennenzulernen. So können werdende Mütter gemeinsam mit ihren Familien auch online jeden ersten Montag im Monat alle Fragen klären, die vor der Geburt wichtig sind.
 
„Im Rahmen des Termins ermöglichen wir einen Einblick, wie das Team der Geburtshilfe an der Hunsrück Klinik in Simmern werdende Mütter bis zur Geburt und darüber hinaus begleitet. Gleichzeitig geben wir ihnen Informationen zur Stillberatung und weiteren Angeboten mit auf den Weg. Interessierte können sich jederzeit im Kreißsaal melden“, erklärt Chefarzt Dr. Kay Goerke, der durch den digitalen Infoabend führen wird. Während und nach der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen im Chat zu stellen.
 
Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Interessierte melden sich im Internet unter www.kreuznacherdiakonie.de/veranstaltung an und erhalten automatischen einen Link zum Einwählen in das Zoom-Meeting. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung.
 
Neben dieser Veranstaltung bietet die Hunsrück Klinik ein vielfältiges Kursangebot für werdende Eltern rund um Schwangerschaft, Geburt und das Wohlergehen des Säuglings an. Darunter fallen zum Beispiel Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsvorbereitende Akupunktur, Stillinformationsabende und Rückbildungsgymnastik. Nähere Informationen unter: https://bit.ly/30Te6Nf.


Meistgelesen