Eintracht und Silvesterlauf Trier - eine Tradition lebt auf
Die Fußballer pausieren zum Jahresende, daher wurde mit Christoph Schnorpfeil und den Verantwortlichen des SVE entschieden, die „SVE-Schnorpfeil VIP-Lounge“ am Silvestertag auf dem Hauptmarkt zu platzieren. Der Doppeldeckerbus als Mittelpunkt des VIP-Bereichs parallel zur Zielgeraden bietet wie die Lounge im Moselstadion beim Fußballspiel einen hervorragenden Rundumblick auf die Laufstrecke mit Start und Ziel sowie den pulsierenden Hauptmarkt mit der Videoleinwand und Siegerehrungsbühne. "Wir freuen uns, dass dank der Bauunternehmung Christoph Schnorpfeil GmbH & Co.KG als neuem Partner des Silvesterlaufs die Verbindung Eintracht Trier und Silvesterlauf wieder auflebt. Mit Trainer Paul Linz waren zu Zweitligazeiten die Fußballer schon im Volkslauf der Männer unterwegs, angeführt von Berthold Mertes liefen 1990 mehrere Läufer im blau-schwarz gestreiften Eintracht-Trikot im Asselauf der Männer mit, Guido Streit, der spätere deutsche Meister, feierte 1991 im Jugendlauf für den SVE seinen ersten Sieg, drei Siege in verschieden Altersklassen des Kinder- und Jugendlaufes hintereinander schaffte Gíulio Ehses, bevor er sich den Leicht- und Triathleten des Post SV Trier anschloss, der heutige Lückenschluss lässt viele alten Erinnerungen aus der langen Geschichte des Silvesterlaufs wach werden", heißt es in der Pressemitteilung. Pressemitteilung Christoph Güntzer/Silvesterlauf Trier e.V.