Jan Kreller

Feierliche Bewerbung um die Weinkrone

KONZ. Drei Kandidatinnen für das Amt der Saar-Obermosel Weinkönigin haben sich auf dem Konzer Heimat- und Weinfest der Öffentlichkeit vorgestellt.

Umringt von Weinköniginnen aus vielen anderen Anbaugebieten: Lara Kockelmann (blaues Kleid), Lena Hein (Mitte), Louisa Befort (in Schwarz).

Umringt von Weinköniginnen aus vielen anderen Anbaugebieten: Lara Kockelmann (blaues Kleid), Lena Hein (Mitte), Louisa Befort (in Schwarz).

Bild: Robert Herschler

Kaiserwetter und eine königlich-festliche Stimmung auf dem Heimat- und Weinfest in Konz waren die Garanten für eine gelungene Vorstellung der drei Bewerberinnen für das Amt der Saar-Obermosel-Weinkönigin: Lara Kockelmann, Lena Hein und Louisa Befort aus Nittel. Bevor die drei jungen Frauen aus Nittel jedoch mitsamt den vielen Weinhoheiten aus anderen Anbaugebieten gegen 20 Uhr die Hauptbühne des Marktes betraten, hatten sie vorher vom Sporthafen Konz aus einer Fahrt mit einer Motorjacht zu einer nahen Anlegestelle und einen anschließenden Corso mit Oldtimern absolviert, um unter Applaus die wartende Menge im Herzen von Konz mit ihrem Erscheinen zu erfreuen.

 

Es war spürbar, dass die Menschen nach einer durch die Corona-Pandemie erzwungenen zweijährigen Pause erleichtert waren, endlich wieder zu so einem feierlichen Anlass zusammen kommen zu können. Nachdem Verbandsgemeindebürgermeister Joachim Weber das Weinfest eröffnet hatte, an dem zahlreiche Ehrengäste aus den benachbarten Gemeinden teilnahmen, führte im Anschluss der glänzend aufgelegte Wein-Moderator Thomas Vatheuer charmant und leichtfüßig durch die Kür der Vorstellungen. Das aufmerksame Publikum konnte dadurch einiges über die Bewerberinnen erfahren. So z.B., dass alle drei Frauen aus Nitteler Winzerfamilien stammen, eng mit diesen und der Region verbunden und seit Kindertagen bis heute beste Freundinnen sind.

 

Während Lara Kockelmann und Louisa Befort sich jedoch für ein Studium des International Business in Tübingen und Heidelberg entschieden, will die amtierende Weinprinzessin Lena Hein den elterlichen Betrieb fortführen und studiert darum Weinbau und Oenologie in Neustadt/Weinstraße. Auf die Frage von Thomas Vatheuer, was Sie sich denn von dem Amt der Weinkönigin erhofften, antworteten Lara, Lena und Louisa auch tatsächlich wie drei beste Freundinnen fast aus einem Munde: neben dem Wunsch mehr über den Wein anderer Anbaugebiete zu erfahren und viele neue Menschen kennenzulernen, freuen sich die Drei dieses Amt - an wen auch immer es fallen sollte - gemeinsam als Team tragen, erleben und genießen zu dürfen.

 

Insofern wird wohl die Freude bei den Dreien überwiegen, wenn nur einer von ihnen am 3. September im Rahmen des Saarweinfestes in Saarburg die Krone der Weinkönigin aufgesetzt werden wird.

 

(rh)


Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Meistgelesen