• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Montag, 8. März 2021

Prominente bemalen Ostereier für Nestwärme

Trier. Welches ist das schönste Osterei? Mehr als 15 Prominente und Kunstschaffende von Hamburg bis München, haben in den vergangenen Wochen große und kleine Ostereier gestaltet, die ab dem 5. März auf https://www.unitedcharity.de/Specials/Promi-Ostereier versteigert werden. Dazu gibt es einen facebook live-Event aus dem Kloster Machern an der Mosel – dieses wird am 22. März ab 18 Uhr auf https://www.facebook.com/nestwaerme übertragen. Christoph Bouillon, bekannter Auktionator unter anderem aus "Kunst + Krempel", wird dabei von einigen der Prominenten, die Charity-Eier gestaltet haben, begleitet.

Corona: Insgesamt zwölf Schnellteststellen in Trier

Trier. Die Stadt Trier hat für die kostenlosen Corona-Schnelltests ab Montag, 8. März, das Corona-Testzentrum im Trierer Messepark geöffnet. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hat nun mitgeteilt, dass sich eine Apotheke und eine Reihe von Hausärzten ebenfalls bereiterklärt haben, schon ab Montag ebenfalls die kostenlosen Schnelltests anzubieten.

Amphibien wandern wieder!

Hunsrück/Nahe. Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme auf die jetzt massiv einsetzenden Amphibienwanderungen. Die Tiere suchen zur Fortpflanzung ihre traditionellen Laichgewässer auf. Auf dem Weg dorthin müssen die Kröten und Molche häufig Straßen und Wege überqueren.

Neues Format im Arp Museum

Rolandseck. Die Kunst-Ambulanz steht Ihnen am Sonntag, den 7. März von 13 bis 16 Uhr zur Verfügung, um mit dem Kunsthistoriker Olaf Mextorf über Ihre Gedanken zu Kunst und Museum zu sprechen.

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz öffnet Montag

Eifel. Ab Montag darf der komplette Einzelhandel in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Wenn der Inzidenzwert drei Tage in Folge über 50 steigt, wird es den betroffenen Gebieten wieder zu Schließungen kommen.

Corona-Schnelltestangebote in Mayen

Mayen. Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein St. Elisabeth Mayen, Stadt Mayen und niedergelassene Apotheker bieten Angebot bereits ab Montag, 8. März.Ab 8. März sollen alle Bürgerinnen und Bürger die unbegrenzte Möglichkeit erhalten, sich jederzeit anlasslos und kostenfrei mittels Schnelltest (sognannte PoC-Antigentests) auf das Coronavirus testen zu lassen. Diese Schnelltests werden in Mayen…

»Eselsohr« in Bitburg könnte gerettet werden

Bitburg. Die Buchhandlung Eselsohr hatte bereits ihre Schließung verkündet. Jetzt könnte es jedoch Rettung in Form einer Genossenschaft geben. Jeder, der möchte, kann Anteile erwerben.

Helga Witter vom "Jeanscenter Daun" öffnet die Tür zum "Shoppen mit Termin".

"Das ist wieder ein Einstieg"

Kreis Vulkaneifel. Die Kunden nehmen das Angebot wahr, aber es ist noch nicht bekannt genug, wie der Einzelhandel berichtet. Vor allem kommen die Menschen, um Kleidung anzuprobieren. Aber nicht alle Branchen profitieren.

Spurensicherung in der Geschichte

Euskirchen. Besucht man ein Museum, so bekommt man nur einen Ausschnitt der Sammlung zu sehen. Eine Auswahl, die zur aktuellen Ausstellung – oder eben zur Dauerausstellung passt. Doch hinter den Kulissen besitzen die Museen noch eine Vielzahl von Objekten, die natürlich alle inventarisiert und sicher gelagert werden müssen. Doch das ist keine so einfache Aufgabe.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Bad Kreuznach Stadt
  • Kirn Stadt
  • Bad Kreuznach
  • Bad Sobernheim
  • Kirn-Land
  • Meisenheim
  • Thalfang
  • Idar-Oberstein
  • Birkenfeld
  • Boppard
  • Kastellaun
  • Sankt Goar
  • Simmern
  • Wöllstein
  1. Startseite
  2. Hunsrück/Nahe
  3. Aktuelles

Kostenlose Corona-Schnelltests - Teststellen im Überblick

Hunsrück/Nahe. Ab 8. März sollen alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz auch ohne Symptome mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit haben, sich kostenlos testen zu lassen. Dafür werden im ganzen Land Schnellteststationen eingerichtet. Wo diese sind, verrät eine erste Übersicht der Teststellen.

weiterlesen

Öffnungsschritte kommen - was öffnet und was zu bleibt

Hunsrück/Nahe. Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Die Länder sollen Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen umsetzen können. Unsere WochenSpiegel-Grafik zeigt die geplanten Änderungen im Überblick.

weiterlesen

Idar-Obersteiner OB schon im Januar geimpft

Idar-Oberstein Stadt. Wirbel um die vorzeitige Impfung von Oberbürgermeister Frank Frühauf. Im Rahmen eines Helfereinsatzes in einer Senioreneinrichtung Anfang Januar seien nach Aussage des Stadtoberhaupts am Abend Impfdosen übrig geblieben und es sei zu diesem Zeitpunkt gängige Praxis gewesen, übrig gebliebene Dosen im jeweiligen Impfteams zu verabreichen.

weiterlesen

Brand Ravengiersburg: Vermisster Hausbewohner ist tot

Ravengiersburg. Heute Morgen, 4. März, wurde das abgebrannte Haus in Ravengiersburg von Brandermittlern der Polizeiinspektion Simmern und der Kriminaldirektion Koblenz gemeinsam mit einem Brandgutachter erneut untersucht. Hierbei fanden die Ermittler im ehemaligen Wohnzimmer im Erdgeschoss die sterblichen Überreste des vermissten Hausbewohners.

weiterlesen

++ Update ++ Ravengiersburg: Brand eines Einfamilienhauses

Ravengiersburg. Nach dem Vollbrand eines Hauses in Ravengiersburg ist der Aufenthaltsort des Hausbesitzers unbekannt. Nach ersten Ermittlungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Mann noch im Haus befindet. Erst am heutigen Donnerstag, 4. März, kann der Brandort betreten werden.

weiterlesen

Tihange abschalten!

Kampf für die Abschaltung des belgischen Pannenreaktors

Die Menschen in der Region sind stark beunruhigt, wenn Sie an die Auswirkungen eines Reaktorunfalls von Tihange 2 denken. Der belgische Reaktor liegt lediglich knapp 60 Kilometer von der Landesgrenze bei Aachen und Monschau entfernt. Deshalb...

weiterlesen

23-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Langenlonsheim. Dieser junge Mann hat offenbar keine Lust auf Verkehrskontrollen: Ein 23-Jähriger floh am gestrigen Montagabend mit seinem Audi in der Langenlonsheimer Naheweinstraße vor einer Polizeistreife. Es war nicht das erste Mal.

weiterlesen
  • Marktplatz
Malerbetrieb Wawer GmbH & Co. KG

Malerbetrieb Wawer GmbH & Co. KG

Ad Vitam

Ad Vitam

ASS – GmbH

ASS – GmbH

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Ben Prominente bemalen Ostereier für Nestwärme Impf-Fahrdienst wird angenommen Spielgerätehaus bringt Ordnung in die Pause Corona-Impfung wirft Fragen auf
Die Bäckereigeschichte geht weiter Idar-Obersteiner OB schon im Januar geimpft "Rennen" auf der A 48 Globus übernimmt Real-Standort in Wittlich Maskenpflicht und "Verweilverbot"

Zeugen gesucht: Fahrzeug auf Globus-Parkplatz beschädigt

Simmern. Am Mittwochmorgen, 3. März, zwischen 9 und 10 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Globus-Hauptmarktes in Simmern zu einem Verkehrsunfall. Im Anschluss fuhr der Unfallverursacher davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

weiterlesen

Amphibien wandern wieder!

Hunsrück/Nahe. Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme auf die jetzt massiv einsetzenden Amphibienwanderungen. Die Tiere suchen zur Fortpflanzung ihre traditionellen Laichgewässer auf. Auf dem Weg dorthin müssen die Kröten und Molche häufig Straßen und Wege überqueren.

weiterlesen

Simmern: Pro-Winzkino sendet leuchtendes Signal (mit VIDEO)

Simmern. Auch das Pro-Winzkino in Simmern beteiligte sich an der bundesweiten Aktion »Kino leuchtet. Für dich.« Die Kinosäle sind seit dem »Lockdown light« im November geschlossen. »Die Situation der Kinos sowie der gesamten Kulturbranche ist sehr angespannt. Nach vier Monaten wird es langsam eng«, sagt Pro-Winzler Wolfgang Stemann.

weiterlesen

Der Nationalpark hat einen Plan

Hunsrück/Nahe. Kurz nach dem der Nationalpark gegründet war, es aber noch keinen Nationalpark-Plan gab, hieß es, das Nationalparkamt arbeite planlos. Das Gegenteil war der Fall. Mit Hochdruck wurde an dem nach § 6 Staatsvertrag vorgesehen Nationalpark-Plan gearbeitet.

weiterlesen

Simmern: Polizei rettet Strohkönig

Simmern. Am Sonntagmorgen ging bei der Polizeiinspektion Simmern die Meldung über einen im Simmerbach schwimmenden Stroh-König ein. Die Beamten schritten umgehend zur Rettung.

weiterlesen

Heidenburger feiert 100. Geburtstag

Heidenburg. Hubert Hartmann wurde am 7. November 1920 in Berglicht geboren. Er besuchte dort die Volksschule. Nach der Schulentlassung im Jahre 1935 arbeitete er im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb. Er erlernte das Schmiedehandwerk.

weiterlesen
  • Videos
Landtags-Vizepräsident Hans-Josef Bracht ruft zum Wählen auf
Landtags-Vizepräsident Hans-Josef Bracht ruft zum Wählen auf
5 Aufrufe 1:03
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Nahe-Glaner|Wochenspiegel
Nahe-Glaner
Wochenspiegel
Rhein-Mosel|Wochenspiegel
Rhein-Mosel
Wochenspiegel
Bad Kreuznacher|Wochenspiegel
Bad Kreuznacher
Wochenspiegel
Hunsrücker|Wochenspiegel
Hunsrücker
Wochenspiegel
Idar-Obersteiner|Wochenspiegel
Idar-Obersteiner
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Blogger,
Vlogger & Co.
Imagevideos
Weitere Nachrichten aus Bad Kreuznach Stadt

Kostenlose Corona-Schnelltests - Teststellen im Überblick

Hunsrück/Nahe. Ab 8. März sollen alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz auch ohne Symptome mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit haben, sich kostenlos testen zu lassen. Dafür werden im ganzen Land Schnellteststationen eingerichtet. Wo diese sind, verrät eine erste Übersicht der Teststellen.

weiterlesen

Öffnungsschritte kommen - was öffnet und was zu bleibt

Hunsrück/Nahe. Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Die Länder sollen Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen umsetzen können. Unsere WochenSpiegel-Grafik zeigt die geplanten Änderungen im Überblick.

weiterlesen

Stromspar-Check-Service zum "Tag des Energiesparens"

Hunsrück/Nahe. Der Stromspar-Check des Caritasverbandes in den Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld richtet zum „Internationalen Tag des Energiesparens“ am Freitag, 5. März, eine spezielle Hotline ein: Von 8 bis 18 Uhr sind die „Checker“ unter Telefon 0671 / 8382847 (Büro Bad Kreuznach) bzw. 0151 / 65497806 (Büro Idar-Oberstein) erreichbar.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus der Gemeinde Kirn

Nächtliche Explosion in Kirn

Kirn Stadt. Zwei Anwohner aus dem Stadtgebiet meldeten sich heute um 0.10 Uhr bei der Rettungsleitstelle, weil sie ein lautes Knallgeräusch wahrgenommen hatten. Außerdem wäre ebenfalls weißer Rauch von der Kyrburg bis zur Brauerei sichtbar.

weiterlesen

Kirn: Gespräche um Krankenhaus-Zukunft werden beschleunigt

Kirn Stadt. Die Höhe des Sicherstellungszuschlages für das Krankenhaus Kirn, bei der die Finanzierung der Patientenversorgung vor Ort durch die Stiftung kreuznacher diakonie zwischen dem Träger und den Krankenkassen diskutiert wird, bleibt weiter offen. Vorstand Dr. Dennis Göbel erklärt, nach dem Ende der Telefonkonferenz am Donnerstag: „Beide Seiten haben vereinbart, in den eigenen Reihen zu sondieren, inwieweit die noch ausstehenden Verhandlungen beschleunigt werden können.“

weiterlesen

Weingarten: Einschränkungen wohl bis zum Winterende

Idar-Oberstein Stadt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten nennt die Beschlüsse der Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin zur Fortführung und Verschärfung der Corona-bedingten Einschränkungen „schmerzhaft, aber notwendig“. Angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen bleibt nach seinen Worten „keine andere Wahl“

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Bad Kreuznach

Frei-Laubersheim: Auto überschlägt sich auf der B420

Hunsrück/Nahe. Glück im Unglück: Eine 32-jährige Frau aus Fürfeld überstand gestern Nachmittag einen Verkehrsunfall auf der B420 in Richtung Frei-Laubersheim unverletzt.

weiterlesen

Meisenheim: 50 Infektionen im Haus Schlossblick

VG Meisenheim. Ein auf das Haus Am Schlossblick des Bodelschwingh Zentrum Meisenheim begrenzter Ausbruch des Coronavirus führt heute zu einem starken Anstieg der Coronafallzahlen im Landkreis Bad Kreuznach. Es ist der erste größere Ausbruch innerhalb einer Einrichtung im Landkreis seit Beginn der Pandemie. Die Stiftung kreuznacher diakonie steht als Träger der Einrichtung, in der 380 Bewohner von 538 Mitarbeitern betreut werden, mit der Stabstelle Corona der Kreisverwaltung in Kontakt, um gemeinsam die Unterbrechung der Infektionsketten innerhalb der Einrichtung zu erreichen.

weiterlesen

Corona: Feuerwehr Feilbingert abgemeldet

Hunsrück/Nahe. Die Feuerwehr Feilbingert ist momentan vom Dienst abgemeldet. Grund ist der Kontakt einzelner Mitglieder der Feuerwehr zu einer mit Corona infizierten Person.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Bad Münster

Besuch bei der Bad Kreuznacher Landrätin Dickes - mit Video

Bad Sobernheim. Auf ihr drittes Amtsjahr blickte Landrätin Bettina Dickes bei einer Pressekonferenz in ihrem Garten zurück. Corona sollte eigentlich nicht das Hauptthema an diesem Nachmittag sein, doch unweigerlich stand die Pandemie dennoch im Mittelpunkt. »Zwischen März und Juni drehte sich fast die vollständige Woche nur um das Virus«, erinnert sich die Kreischefin. Aber auch heute noch das Thema, insbesondere vor dem Hintergrund der Schulöffnungen am Montag.

weiterlesen

Salon Libertatia mit Livesession-Premiere

VG Bad Sobernheim. Als die Initiative für Freizeit und Musikkultur den Musiker Arvid Nero für das diesjährige Festival engagierte, war das Covid-19-Virus noch gänzlich unbekannt. Dass der dann folgende Kurswechsel zu einem vordergründig digitalen Format anvisiert wurde, war es die Zusage des schwedischen Künstlers, die den Verein bewog, überhaupt erst konkrete Planungen aufzunehmen.

weiterlesen

Freibäder öffnen und wenn ja welche und wann?

Hunsrück/Nahe. Ein „normaler“ Badebetrieb ist aufgrund der jetzigen Bedingungen nur schwer realisierbar. Dies war der allgemeine Tenor nach einem Treffen zum Thema Freibäder-Wiedereröffnung in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Bad Sobernheim

Heimat-Poesie auf der Schönsten Weinsicht - mit Video

Meddersheim. An einem ganz besonderen Ort, der »Schönsten Weinsicht« hoch über den Wingerten des Nahelands, wurde jetzt das Veranstaltungsprogramm 2021 vorgestellt.

weiterlesen

Traurige Gewissheit: Jonny tot aufgefunden

Odernheim am Glan. Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr wurde bei Aufräumarbeiten am Glanufer in der Gemarkung Odernheim ein Leichnam aufgefunden und geborgen. "Die Personenbeschreibung sowie die Gesamtumstände lassen keinen vernünftigen Zweifel daran, dass es sich hierbei um den 13-jährigen Vermissten aus Meisenheim handelt", so die Polizei.

weiterlesen

Impfzentrum ohne Impfstoff

VG Bad Sobernheim. Winteridylle prägte am Mittwoch das Landesimpfzentrum in Bad Sobernheim. „Auch wenn der Schnee schön aussieht: Ein prall gefüllter Parkplatz und Hochbetrieb im Impfzentrum wären mir deutlich lieber“, fasst Landrätin Bettina Dickes ihre Emotionen zu dem winterlichen Anblick zusammen. Denn außer Schneetreiben war rund um den ehemaligen Realmarkt in Bad Sobernheim am Mittwoch nicht viel los. Abgesehen von Lieferanten, Technikern, Security und der Impfzentrumskoordination war das Impfzentrum leer.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Kirn-Land

Schwerverletzter bei Unfall

Bruschied. Ein Opel fuhr am gestrigen Sonntag, 21. Februar, auf der K5 von Bruschied in Richtung Hennweiler. Nach einer leichten Linkskurve geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Acker mehrfach.

weiterlesen

Nächtliche Explosion in Kirn

Kirn Stadt. Zwei Anwohner aus dem Stadtgebiet meldeten sich heute um 0.10 Uhr bei der Rettungsleitstelle, weil sie ein lautes Knallgeräusch wahrgenommen hatten. Außerdem wäre ebenfalls weißer Rauch von der Kyrburg bis zur Brauerei sichtbar.

weiterlesen

Impfzentrum ohne Impfstoff

VG Bad Sobernheim. Winteridylle prägte am Mittwoch das Landesimpfzentrum in Bad Sobernheim. „Auch wenn der Schnee schön aussieht: Ein prall gefüllter Parkplatz und Hochbetrieb im Impfzentrum wären mir deutlich lieber“, fasst Landrätin Bettina Dickes ihre Emotionen zu dem winterlichen Anblick zusammen. Denn außer Schneetreiben war rund um den ehemaligen Realmarkt in Bad Sobernheim am Mittwoch nicht viel los. Abgesehen von Lieferanten, Technikern, Security und der Impfzentrumskoordination war das Impfzentrum leer.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Langenlonsheim

23-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Langenlonsheim. Dieser junge Mann hat offenbar keine Lust auf Verkehrskontrollen: Ein 23-Jähriger floh am gestrigen Montagabend mit seinem Audi in der Langenlonsheimer Naheweinstraße vor einer Polizeistreife. Es war nicht das erste Mal.

weiterlesen

Brandstiftung möglich - Gartenhütte brennt komplett aus

VG Langenlonsheim. Unter Umständen in Folge einer Brandstiftung ist gestern am 19. Januar eine Gartenhütte in Windesheim an der Nahe komplett ausgebrannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

weiterlesen

Mac errichtet vier Impfzentren in Rheinland-Pfalz

Hunsrück/Nahe. Keine Messen, keine Ausstellungen - doch das Know-How des Messebauunternehmens Mac ist auch in Pandemie-Zeiten gefragt: Das Langenlonsheimer Unternehmen hat in den vergangenen Tagen Impfzentren in Bad Sobernheim, Simmern, Wörth und Kaiserslautern errichtet.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Langenlonsheim

Traurige Gewissheit: Jonny tot aufgefunden

Odernheim am Glan. Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr wurde bei Aufräumarbeiten am Glanufer in der Gemarkung Odernheim ein Leichnam aufgefunden und geborgen. "Die Personenbeschreibung sowie die Gesamtumstände lassen keinen vernünftigen Zweifel daran, dass es sich hierbei um den 13-jährigen Vermissten aus Meisenheim handelt", so die Polizei.

weiterlesen

Spürhunde und Polizei-Heli suchen nach Jonathan

Meisenheim. Mit Spürhunden und Polizeihubschrauber wird seit dem Morgen nach dem seit Sonntag verschwundenen Jonathan gesucht. Der Autist wohnt im Bodelschwingh-Zentrum Meisenheim.

weiterlesen

Obdachloser lehnt Hilfe ab

Abtweiler. Ein 54-jähriger Obdachloser hat in den letzten beiden Nächten Unterbringungsangebote abgelehnt. Er verbrachte die Nacht vom Dienstag auf Mittwoch an der Bushaltestelle in Abtweiler und in der darauffolgenden Nacht an der in Schweinschied. Anwohner hatten jeweils die Polizei verständigt. Sie sorgten sich um den Mann, der bei widrigen Witterungsbedingungen in den Bushaltestellen lag. In der ersten Nacht sprach die Polizeistreife den Mann kurz nach Mitternacht an. Er wollte in keine Obdachlosenunterkunft.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Rüdesheim

Vollsperrung zwischen Kreershäuschen und Tiefenbach

Hunsrück/Nahe. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach teilt mit, dass ab Montag, 22. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 24. Februar, 18 Uhr, die L 108 zwischen Einmündung L 230 Kreershäuschen und Einmündung K 57 Tiefenbach voll gesperrt wird.

weiterlesen

Schwerer Busunfall: Ehepaar und Kleinkind schwer verletzt

Rüdesheim. Bei einem Verkehrsunfall auf der K51 zwischen Rüdesheim und Roxheim wurden gestern Abend ein Ehepaar und ihr Kleinkind schwer verletzt. Der Pkw der Familie stieß aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Linienbus zusammen.

weiterlesen

Erfolgreiche Katzenrettung dank Nachbarschaftshilfe

Hergenfeld. Erfolgreich rückte die Feuerwehr in Hergenfeld gestern Nachmittag zur Katzenrettung aus: Kater Olaf war bei einem Dachspaziergang in die Dachrinne gerutscht und konnte sich aus eigener Kraft nicht aus seiner misslichen Lage befreien.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Thalfang

Der Nationalpark hat einen Plan

Hunsrück/Nahe. Kurz nach dem der Nationalpark gegründet war, es aber noch keinen Nationalpark-Plan gab, hieß es, das Nationalparkamt arbeite planlos. Das Gegenteil war der Fall. Mit Hochdruck wurde an dem nach § 6 Staatsvertrag vorgesehen Nationalpark-Plan gearbeitet.

weiterlesen

Heidenburger feiert 100. Geburtstag

Heidenburg. Hubert Hartmann wurde am 7. November 1920 in Berglicht geboren. Er besuchte dort die Volksschule. Nach der Schulentlassung im Jahre 1935 arbeitete er im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb. Er erlernte das Schmiedehandwerk.

weiterlesen

Staffelübergabe: Wächter folgt Licht im Landtag

VG Kirchberg. Karina Wächter ist neue Landtagsabgeordnete. Die 29-jährige Christdemokratin folgte zum 1. September dem langjährigen Landtagsabgeordneten Alexander Licht, der sein Abgeordnetenmandat nach fast 30-jähriger Mitgliedschaft im rheinland-pfälzischen Landtag niedergelegt hat.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Idar-Oberstein

Idar-Obersteiner OB schon im Januar geimpft

Idar-Oberstein Stadt. Wirbel um die vorzeitige Impfung von Oberbürgermeister Frank Frühauf. Im Rahmen eines Helfereinsatzes in einer Senioreneinrichtung Anfang Januar seien nach Aussage des Stadtoberhaupts am Abend Impfdosen übrig geblieben und es sei zu diesem Zeitpunkt gängige Praxis gewesen, übrig gebliebene Dosen im jeweiligen Impfteams zu verabreichen.

weiterlesen

DRK öffnet drei Teststationen im Kreis Birkenfeld

VG Birkenfeld. Drei Corona-Teststationen richtet der DRK-Kreisverband Birkenfeld in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung ab Montag, 8. März, im Nationalparklandkreis ein: in Oberstein (DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Schönlautenbach), Birkenfeld (DRK-Heim in der Brückener Straße) und Kirschweiler (Evangelisches Gemeindehaus am Rudolf-Opitz-Platz). Geöffnet sind die Teststationen zu folgenden Zeiten: Oberstein: Montag, Mittwoch und Freitag 10 bis 20 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Samstag 10 bis 16 Uhr Birkenfeld: Montag bis Freitag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr; Kirschweiler: Dienstag und Donnerstag 18 bis 21 Uhr.

weiterlesen

Stromspar-Check-Service zum "Tag des Energiesparens"

Hunsrück/Nahe. Der Stromspar-Check des Caritasverbandes in den Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld richtet zum „Internationalen Tag des Energiesparens“ am Freitag, 5. März, eine spezielle Hotline ein: Von 8 bis 18 Uhr sind die „Checker“ unter Telefon 0671 / 8382847 (Büro Bad Kreuznach) bzw. 0151 / 65497806 (Büro Idar-Oberstein) erreichbar.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Baumholder

Ökompark: Abgeordnete schreiben Brandbrief an Scheuer

VG Baumholder. Die Bundestagsabgeordneten Dr. Joe Weingarten und Antje Lezius haben Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer um Unterstützung für den Bau einer Anschlussstelle der Autobahn A 62 bei Rückweiler gebeten.

weiterlesen

Schulen im Kreis Birkenfeld bleiben geschlossen

VG Birkenfeld. Zumindest bis zum Ende dieser Woche bleiben die Schulen im Kreis Birkenfeld geschlossen. Am Wochenende wuchs die Besorgnis unter Schulleitern und Eltern im Hinblick auf den für Montag geplanten Re-Start der Grund- und Förderschulen: Eine Reihe bestätigter Neuinfektionen bei Kindern in diesem Alter und in ihrem Umfeld veranlassten schließlich Landrat Matthias Schneider, die Schulen für Montag zu schließen. Nach Gesprächen mit Landesregierung, ADD und Rektoren dehnt die Kreisverwaltung die Schließung bis Freitag, 26. Februar, aus.

weiterlesen

Nächtliche Ausgangsperre wird Montag aufgehoben

VG Birkenfeld. Nach Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium gibt Landrat Matthias Schneider bekannt, „dass unsere Allgemeinverfügung in der Nacht zum Montag auslaufen wird“. Dies begründet der Kreischef damit, dass die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Birkenfeld inzwischen deutlich gesunken ist und sich dem Landeswert angenähert hat

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Birkenfeld

DRK öffnet drei Teststationen im Kreis Birkenfeld

VG Birkenfeld. Drei Corona-Teststationen richtet der DRK-Kreisverband Birkenfeld in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung ab Montag, 8. März, im Nationalparklandkreis ein: in Oberstein (DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Schönlautenbach), Birkenfeld (DRK-Heim in der Brückener Straße) und Kirschweiler (Evangelisches Gemeindehaus am Rudolf-Opitz-Platz). Geöffnet sind die Teststationen zu folgenden Zeiten: Oberstein: Montag, Mittwoch und Freitag 10 bis 20 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Samstag 10 bis 16 Uhr Birkenfeld: Montag bis Freitag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr; Kirschweiler: Dienstag und Donnerstag 18 bis 21 Uhr.

weiterlesen

Aktuell: Dachstuhlbrand in Birkenfeld

Birkenfeld. Die Polizei Birkenfeld informiert über einen aktuellen Brand mit starker Rauchentwicklung in der Achtstraße in Birkenfeld. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

weiterlesen

Schulen im Kreis Birkenfeld bleiben geschlossen

VG Birkenfeld. Zumindest bis zum Ende dieser Woche bleiben die Schulen im Kreis Birkenfeld geschlossen. Am Wochenende wuchs die Besorgnis unter Schulleitern und Eltern im Hinblick auf den für Montag geplanten Re-Start der Grund- und Förderschulen: Eine Reihe bestätigter Neuinfektionen bei Kindern in diesem Alter und in ihrem Umfeld veranlassten schließlich Landrat Matthias Schneider, die Schulen für Montag zu schließen. Nach Gesprächen mit Landesregierung, ADD und Rektoren dehnt die Kreisverwaltung die Schließung bis Freitag, 26. Februar, aus.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Herrstein

Schulen im Kreis Birkenfeld bleiben geschlossen

VG Birkenfeld. Zumindest bis zum Ende dieser Woche bleiben die Schulen im Kreis Birkenfeld geschlossen. Am Wochenende wuchs die Besorgnis unter Schulleitern und Eltern im Hinblick auf den für Montag geplanten Re-Start der Grund- und Förderschulen: Eine Reihe bestätigter Neuinfektionen bei Kindern in diesem Alter und in ihrem Umfeld veranlassten schließlich Landrat Matthias Schneider, die Schulen für Montag zu schließen. Nach Gesprächen mit Landesregierung, ADD und Rektoren dehnt die Kreisverwaltung die Schließung bis Freitag, 26. Februar, aus.

weiterlesen

Bundenbach: Flammen schlugen meterhoch - Mit Video

Bundenbach. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen verhinderten am Donnerstagabend mit einem Großaufgebot im Ortskern von Bundenbach das übergreifen eines Wohnhausvollbrandes auf weitere Gebäude. Kurz vor 21 Uhr meldeten Passanten der Leitstelle einen Garagenbrand in der Hauptstraße

weiterlesen

Nächtliche Ausgangsperre wird Montag aufgehoben

VG Birkenfeld. Nach Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium gibt Landrat Matthias Schneider bekannt, „dass unsere Allgemeinverfügung in der Nacht zum Montag auslaufen wird“. Dies begründet der Kreischef damit, dass die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Birkenfeld inzwischen deutlich gesunken ist und sich dem Landeswert angenähert hat

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Rhaunen

Schulen im Kreis Birkenfeld bleiben geschlossen

VG Birkenfeld. Zumindest bis zum Ende dieser Woche bleiben die Schulen im Kreis Birkenfeld geschlossen. Am Wochenende wuchs die Besorgnis unter Schulleitern und Eltern im Hinblick auf den für Montag geplanten Re-Start der Grund- und Förderschulen: Eine Reihe bestätigter Neuinfektionen bei Kindern in diesem Alter und in ihrem Umfeld veranlassten schließlich Landrat Matthias Schneider, die Schulen für Montag zu schließen. Nach Gesprächen mit Landesregierung, ADD und Rektoren dehnt die Kreisverwaltung die Schließung bis Freitag, 26. Februar, aus.

weiterlesen

Bundenbach: Flammen schlugen meterhoch - Mit Video

Bundenbach. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen verhinderten am Donnerstagabend mit einem Großaufgebot im Ortskern von Bundenbach das übergreifen eines Wohnhausvollbrandes auf weitere Gebäude. Kurz vor 21 Uhr meldeten Passanten der Leitstelle einen Garagenbrand in der Hauptstraße

weiterlesen

Nächtliche Ausgangsperre wird Montag aufgehoben

VG Birkenfeld. Nach Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium gibt Landrat Matthias Schneider bekannt, „dass unsere Allgemeinverfügung in der Nacht zum Montag auslaufen wird“. Dies begründet der Kreischef damit, dass die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Birkenfeld inzwischen deutlich gesunken ist und sich dem Landeswert angenähert hat

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Boppard

Neues Bündnis pro Bahn-Lärmschutzzonen

Boppard. Die Initiativen „Pro Rheintal“ (Deutschland) und „Stopp den Bahnlärm“ (Österreich) haben ihr Konzept für Europäische Bahn-Lärmschutzzonen vorgestellt. Danach sollen in Urlaubs- und Tourismusgebieten in Europa künftig die WHO-Grenzwerte von 44 dB in der Nacht und 54 dB am Tag (Bahnlärm-Richtlinie 2018) zum Schutz der Gesundheit zur Anwendung kommen, notfalls durch Tempolimits und Nachtfahrverbote.

weiterlesen

Boppard: 3 180 Euro beim "Sternsingen" gesammelt

Boppard. Durch Corona bedingt verlief die Sternsingeraktion 2021 in der Katholischen Kirchengemeinde Boppard ganz anders als in den Jahren zuvor. Die Kinder konnten nicht von Haus zu Haus ziehen und den Segen bringen. Den gab es in diesem Jahr in vielen Orten der Stadt sozusagen zum Mitnehmen.

weiterlesen

Polizeibericht: Unfälle, Trunkenheit und Schmierereien

Hunsrück/Nahe. Für das vergangene Wochenende, 29. bis 31. Januar, berichten die Polizeiinspektionen (PI) Simmern und Boppard von mehreren Unfällen, Trunkenheit im Verkehr und Schmierereien in den Dienstgebieten.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Emmelshausen

Büchereien weiten digitales Angebot aus

Simmern. Ab sofort weiten die Bücherei im Neuen Schloss Simmern sowie die Stadtbücherei Emmelshausen ihr digitales Angebot aus und bietet ihren Nutzerinnen und Nutzern unter rlp.overdrive.com und über die zugehörige App „Libby“ eine Auswahl englischsprachiger eBooks und Hörbücher zur kostenfreien Ausleihe an. Mit „Overdrive Rheinland-Pfalz“ ergänzen die Bücherei im Neuen Schloss Simmern und rund 50 andere Bibliotheken in Rheinland-Pfalz das Angebot der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ nun um eMedien in englischer Sprache.

weiterlesen

PI Boppard: Unfallflucht und Trunkenheitsfahrt

Hunsrück/Nahe. Im Berichtszeitraum (12. bis 14. Februar) ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Boppard insgesamt sieben Verkehrsunfälle. Dabei handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit Wild, zwei Verkehrsunfälle bei denen lediglich Sachschaden entstand, ein Verkehrsunfall bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte sowie ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss.

weiterlesen

Brand eines Mehrfamilienhauses in Leiningen

Leiningen. Am Freitag, 12. Februar, kam es zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses in Leiningen. Durch das Einatmen von Rauchgasen erlitten zwei Personen eine Rauchgasintoxikation. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt die Ursache bei einem technischen Defekt, wie die Polizei mitteilt. Die Ermittlungen dazu dauern noch an. An dem Gebäude entstand Sachschaden. Die B327 wurde auf einer Fahrspur aufgrund der Einsatzmaßnahmen gesperrt. Am Freitag, 12. Februar, kam es zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses in Leiningen. Durch das Einatmen von Rauchgasen erlitten zwei Personen eine Rauchgasintoxikation. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt die Ursache bei einem technischen…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Kastellaun

Polizei am Wochenende: Unfälle und Drogenfund

Hunsrück/Nahe. Die Polizei Simmern meldete mehrere Unfälle (auch mit Verletzten) sowie einen Drogenfund in ihrem Wochenendbericht (Berichtszeitraum von Freitag, 19. Februar, 8 Uhr, bis Sonntag, 21. Februar, 10 Uhr).

weiterlesen

Kastellaun: Einbrecher verletzt sich auf der Flucht schwer

Kastellaun. Auf frischer Tat ertappt: In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Einbrecher, der auf Beutezug in der Kastellauner Rhein-Mosel-Werkstatt war, auf der Flucht schwere Verletzungen zugezogen.

weiterlesen

Tiere können nicht ins Homeoffice (VIDEO)

Hunsrück/Nahe. Der Lockdown trifft auch die Tierparks im Kreis hart. Die Tiere müssen versorgt werden - ohne Besuchereinnahmen gehen die Reserven deutlich zur Neige. Dankbar ist man hier über die Solidarität aus der Bevölkerung.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Kirchberg

Unfall B 50: Frau und zwei Kinder verletzt

Schönborn. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagmittag, 1. März, auf der B 50 bei Schönborn. Dabei wurden eine Frau und ihre beiden Kinder (6 und 12 Jahre) verletzt.

weiterlesen

Polizei am Wochenende: Unfälle und Drogenfund

Hunsrück/Nahe. Die Polizei Simmern meldete mehrere Unfälle (auch mit Verletzten) sowie einen Drogenfund in ihrem Wochenendbericht (Berichtszeitraum von Freitag, 19. Februar, 8 Uhr, bis Sonntag, 21. Februar, 10 Uhr).

weiterlesen

Chinesische Regierung dementiert Auswirkungen für Hahn

Lautzenhausen. Bei den strukturellen Veränderungen der chinesische HNA-Group handelt es sich nach Informationen des chinesischen Generalkonsuls in Frankfurt, Sun Congbin, um eine Restrukturierung, nicht um eine Insolvenz. Dies teilte der rheinland-pfälzische Innenstaatssekretär Randolf Stich mit.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Rheinböllen

Schul-Aktion "Jump & Run for Bölli" sammelt 10 000 Euro

Rheinböllen. Die Aktion „Jump & Run for Bölli“ übertraf mit einer Gesamtspendensumme von 10 000 Euro jegliche Erwartungen. Die Schulgemeinschaft der Puricelli Realschule plus sowie auch der Empfänger der Spende, der Tierpark Rheinböllen, waren über alle Maßen überrascht.

weiterlesen

Polizei am Wochenende: Unfälle und Drogenfund

Hunsrück/Nahe. Die Polizei Simmern meldete mehrere Unfälle (auch mit Verletzten) sowie einen Drogenfund in ihrem Wochenendbericht (Berichtszeitraum von Freitag, 19. Februar, 8 Uhr, bis Sonntag, 21. Februar, 10 Uhr).

weiterlesen

Tiere können nicht ins Homeoffice (VIDEO)

Hunsrück/Nahe. Der Lockdown trifft auch die Tierparks im Kreis hart. Die Tiere müssen versorgt werden - ohne Besuchereinnahmen gehen die Reserven deutlich zur Neige. Dankbar ist man hier über die Solidarität aus der Bevölkerung.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Sankt Goar

Mittelrheinbrücke: Raumordnungsverfahren eingeleitet

Sankt Goar. Es ist ein Schritt in Richtung Mittelrheinbrücke: Innenminister Roger Lewentz hat das Raumordnungsverfahren (ROV) für die geplante Mittelrheinquerung bei St. Goar/St. Goarshausen im Rahmen eines Vor-Ort-Termins mit Staatssekretärin Daniela Schmitt (Verkehrsministerium), Uwe Hüse (Präsident SGD Nord) sowie dem Landesbetrieb Mobilität und den Landkreisen Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn, formell eingeleitet.

weiterlesen

PI Boppard: Unfallflucht und Trunkenheitsfahrt

Hunsrück/Nahe. Im Berichtszeitraum (12. bis 14. Februar) ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Boppard insgesamt sieben Verkehrsunfälle. Dabei handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit Wild, zwei Verkehrsunfälle bei denen lediglich Sachschaden entstand, ein Verkehrsunfall bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte sowie ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss.

weiterlesen

Jetzt bewerben: evm unterstützt Karnevalsvereine

Hunsrück/Nahe. "Palettenparty" mal anders: In diesem Jahr verlost die Energieversorgung Mittelrhein (evm) nicht wie gewohnt elf Paletten mit Wurfmaterial, sondern je 555 Euro an insgesamt elf Vereine.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Simmern

Amphibien wandern wieder!

Hunsrück/Nahe. Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme auf die jetzt massiv einsetzenden Amphibienwanderungen. Die Tiere suchen zur Fortpflanzung ihre traditionellen Laichgewässer auf. Auf dem Weg dorthin müssen die Kröten und Molche häufig Straßen und Wege überqueren.

weiterlesen

Brand Ravengiersburg: Vermisster Hausbewohner ist tot

Ravengiersburg. Heute Morgen, 4. März, wurde das abgebrannte Haus in Ravengiersburg von Brandermittlern der Polizeiinspektion Simmern und der Kriminaldirektion Koblenz gemeinsam mit einem Brandgutachter erneut untersucht. Hierbei fanden die Ermittler im ehemaligen Wohnzimmer im Erdgeschoss die sterblichen Überreste des vermissten Hausbewohners.

weiterlesen

Zeugen gesucht: Fahrzeug auf Globus-Parkplatz beschädigt

Simmern. Am Mittwochmorgen, 3. März, zwischen 9 und 10 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Globus-Hauptmarktes in Simmern zu einem Verkehrsunfall. Im Anschluss fuhr der Unfallverursacher davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Wöllstein

Faktencheck-Kurse kostenlos besuchen!

Hunsrück/Nahe. Wie enttarnt man Fake-News? Wie kann jeder Bürger sich und andere vor Falschmeldungen schützen und helfen, diese einzudämmen? Bis zum 31. Mai 2020 können WochenSpiegel-Leserinnen und Leser an zwei Kurse in der Online-Akademie Reporterfabrik teilnehmen - kosterlos mit unserem Gutscheincode.

weiterlesen

Covid19: Nur noch fünf Erkrankte im Kreis Birkenfeld

VG Birkenfeld. Es gibt weiterhin keine Corona-Neuinfektionen. Die Gesamtzahl liegt bei 87. Davon sind 82 mittlerweile genesen, somit aktuell nur noch fünf erkrankt. Einen Corona-bedingten Todesfall gibt es entgegen der Statistik von Land (MSAGD) und RKI nicht.

weiterlesen

Rekord: 16 846 Besucher auf der Baumesse Bad Kreuznach

Bad Kreuznach Stadt. Die Baumesse in Bad Kreuznach lockte am Wochenende tausende Besucher auf die Pfingstwiese. Schwerpunkt der Veranstaltung war das steigende Sicherheitsbedürfnis der Eigenheimbesitzer und derer, die es noch werden wollen. Passend zur dunklen Jahreszeit informierten sie sich bei Experten über sämtliche Möglichkeiten zur Einbruchsprävention und –schutz.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Sprendlingen-Gensingen

Faktencheck-Kurse kostenlos besuchen!

Hunsrück/Nahe. Wie enttarnt man Fake-News? Wie kann jeder Bürger sich und andere vor Falschmeldungen schützen und helfen, diese einzudämmen? Bis zum 31. Mai 2020 können WochenSpiegel-Leserinnen und Leser an zwei Kurse in der Online-Akademie Reporterfabrik teilnehmen - kosterlos mit unserem Gutscheincode.

weiterlesen

10 Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld

Hunsrück/Nahe. Sind Arbeitsausfälle wegen des Coronavirus mit einem Entgeltausfall für Unternehmen und Beschäftigte verbunden, kann dies zum Teil mit Kurzarbeitergeld ausgeglichen werden. Diese Leistung dient so zur Absicherung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Rückwirkend zum ersten März hat die Bun-desregierung die Regelungen zur Kurzarbeit erweitert. Die Arbeitsagentur hat frühzeitig mit Beratungen auf der Grundlage der gesetzlichen Neuerungen begonnen, der Bedarf ist hoch. Weit über 300 Anfragen konnten bereits telefonisch beantwortet werden.

weiterlesen

Julia: So heimlich heiratete sie ihren Prinzen

Hunsrück/Nahe. Ganz heimlich gab Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ihrem Lebensgefährten Ralph Grieser das Ja-Wort: Ganz romantisch unter den Palmen Südafrikas schlossen die beiden den Bund fürs Leben.

weiterlesen
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz