Dreis-Brück (sli). Rund 280 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, 31. März, ins "Haus Vulkania" in Dreis-Brück. Die Kreisverwaltung und Landrätin Julia Gieseking hatten zum offiziellen Auftakt der Erstellung eines…
Oße Noobesch Pitte
Ein beliebtes "Hiellichlied" heißt "Oße Noobesch Pitte" ("Unser Nachbar Peter"), ein Kettengesang, der bei Polterabenden angestimmt wurde, während der Bräutigam auf einem hölzernen "Hippebock" Platz nehmen musste.
Jennifer Schöpf-Holweck ist die erste Frau an der Spitze der IHK - ein Portrait
Trier/Region (edi). Als erste Frau an der Spitze der IHK Trier hat Jennifer Schöpf-Holweck am 1. Januar 2025 ihr Amt als Hauptgeschäftsführerin angetreten. Der Weg dorthin war nicht einfach. Studium, Job, Kind, Karriere - das alles musste sie unter einen Hut…
"Mister Perfect" ... Markus Molitor ist Ausnahmetalent und Spitzenwinzer
Mosel/Region (edi). Seit 1984 führt Markus Molitor das Weingut an der Mosel, das seinen Namen trägt. Was er in den vier Jahrzehnten erreicht hat, grenzt an eine Revolution. Einst war die Mosel ein verschlafenes Anbaugebiet, das für seinen süßen, massenproduzierten…
Övedriev et net
Übertreibungen gehören in der rheinischen Sprache zum guten Ton.
Drum-Speaking 1.000 Beats/minute: Leonie Klein - ein Portrait
Wittlich. Leonie Klein ist Schlagzeugerin und Avantgardistin im Bereich »Neue Musik«. Für ihr außergewöhnliches Talent hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Doch was für sie wirklich zählt, ist die Begegnung mit Menschen.
Weisheit uss »Üllewe«
Uedelhoven in den Blankenheimer »Highlands« wird »Üllewe« genannt.
Neues vom Straßenmusiker Max Goedecke ...
Mechernich. Das erste offizielle Singer-Songwriter Album „Broke, But Happy (At Lake Success)“ von Max Goedecke hat digital bereits eine große Fangemeinde mit über 100000 Streams gewonnen. Bald ist er "Em Domi" in Mechernich zu Gast.
»Herzstück des Bevölkerungsschutzes« - Neue Leitstelle in Betrieb (Video)
Kreis Euskirchen. Die neue Rettungsleitstelle des Kreises ist in Betrieb. Von dort aus werden künftig die Brandschutz- und Hilfeleistungseinsätze der Feuerwehren sowie der Katastrophenschutz und der Rettungsdienst koordiniert.
Viel Violett in der Steinfelder Basilika
Steinfeld. Die altehrwürdigen Mauern der Steinfelder Basilika haben schon manches erlebt. Aber die große Zahl hoher kirchlicher Würdenträger dürfte auch für diesen Ort einmalig gewesen sein.
Meistgelesen