Diese Website benötigt JavaScript!
Aktivieren Sie JavaScript in den Einstellungen Ihres Browsers, damit alle Inhalte der Website angezeigt werden können.
Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Startseite
E-Paper & Beilagen
E-Paper Archiv
Region wählen
Alle Regionen
Ahrtal / Adenau
Bad Kreuznach
Bitburg / Prüm
Cochem / Zell
Euskirchen
Hunsrück / Rhein-Mosel
Idar-Oberstein / Nahe Glan
Mayen
Monschau
Schleiden
Trier
Vulkaneifel
Wittlich / Bernkastel
Anzeige aufgeben
Weitere Angebote
Kleinanzeigen
Geschäftsanzeigen
Familienanzeigen
Stellenmarkt
Trauerportal
Themen
Zustellung
Zusteller/in werden
Reklamation
Newsletter
Video-Channel
Imagevideos
Video-Channel
Service
Kontakt
Unser Team
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Desktopansicht
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Anzeige aufgeben
Anzeigen
Kleinanzeigen
Geschäftsanzeigen
Familienanzeigen
Stellenmarkt
Trauerportal
Zusteller/in werden
E-Paper Archiv
Unser Team
Reklamation
Servicetexte
Montag, 30. Januar 2023
Ahrtal / Adenau
Bad Kreuznach
Bitburg / Prüm
Cochem / Zell
Euskirchen
Hunsrück / Rhein-Mosel
Idar-Oberstein / Nahe Glan
Mayen
Monschau
Schleiden
Trier
Vulkaneifel
Wittlich / Bernkastel
Themen
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Themen
>
Wandertipp des Monats
Steinerberg-Panoramen und Kesselinger Tal
11.01.2023
Weiter geht es mit der beliebten WochenSpiegel-Serie: Der GPS-Wandertipp für den Januar 2023 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE).
Mit Snow rund um die Quelle der Erft
22.12.2022
Der GPS-Wandertipp Dezember 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE) führt rund um die Erftquelle.
Vom Atzbach zur Teufelsburg
18.11.2022
Eifel. Der GPS-Wandertipp November 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE) führt durch das einsame Ahrgebirge.
Leienkauler Schieferpfade und die einsame Falkenley
21.10.2022
Eifel. Der GPS-Wandertipp Oktober 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE) führt in die Schieferregion Kaulenbachtal.
Über der Mosel zwischen Hatzenport und Burg Eltz
07.10.2022
Eifel. Der GPS-Wandertipp für September 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE) führt an die Mosel.
Vulcano-Turm, Keltenburg und Ueßbach-Auen
12.08.2022
Eifel. Der GPS-Wandertipp für August 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE) führt in die Vulkaneifel
Über der Mosel zwischen Klotten und Cochem
15.07.2022
Wandertipp des Monats. Der GPS-Wandertipp für Juli 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE).
Schweineställe und Teufelsloch
30.06.2022
Die WochenSpiegel-Serie geht weiter: Der GPS-Wandertipp für Juni 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE).
Wacholder, Ginster, Pilgerpfade bei St. Jost
06.05.2022
Die WochenSpiegel-Serie geht weiter: Der GPS-Wandertipp für Mai 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE).
Ritter Kuno, Eligius und Nikolaus als Weggefährten
14.04.2022
Die WochenSpiegel-Serie geht weiter: Der GPS-Wandertipp für April 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE).
Über der Mosel zwischen Hatzenport und Burg Eltz
24.03.2022
Die WochenSpiegel-Serie geht weiter: Der GPS-Wandertipp für März 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE).
Über einsame Höhen rund um Nettersheim
07.02.2022
Die WochenSpiegel-Serie geht weiter: Der GPS-Wandertipp für Februar 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN (NAE).
Befreiungsbuche und Mühlsteinhöhlen
07.01.2022
Die WochenSpiegel-Serie: Der GPS-Wandertipp für den Januar 2022 von NATUR AKTIV ERLEBEN führt diesmal ins Vulkanland rund um Rockeskyll.
Liebesschlucht, Marienhöhe, Moselblicke
18.06.2021
Die WochenSpiegel-Serie: Der GPS-Wandertipp für den Juni 2021 von NATUR AKTIV ERLEBEN führt diesmal von Briedel nach Zell.
Über Falkenley zu Üßbach, Hohley und Entersburg
12.05.2021
Haben Sie die Frühjahrs-Wochen genutzt und Ihre Kondition so richtig in Schwung gebracht? Hilfreich wäre es, denn unser Vorschlag für den Monat Mai richtet sich wirklich nur an Ausdauernde, die mit einer Strecke von über 20 km und „alpinen“ 800 Höhenmetern keine…
Eifelblick, Elzquelle, Mosbrucher Weiher: Großer Hochkelberg
14.04.2021
Sind Sie nach den Wintermonaten hungrig nach einer richtig langen Wanderung auf einsamen Wegen, mit weiten Blicken und wechselnden Eifel-Szenerien? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in die Hocheifel rund um den Hochkelberg. Dafür sollten Sie sich einen Tag…
Über Wetterfahne und Brauselay zum Mosel-Apollo
15.03.2021
Zurzeit sind einsame Touren gefragt, und an der beliebten Mosel ist Einsamkeit in der warmen Jahreszeit selten zu haben. Deshalb empfehlen wir diese Runde für einen Vorfrühlingstag, auch wenn der Namensgeber „Apollo-Falter“ da noch nicht zu sehen sein wird. …
Afelskreuz, Liesertal, Kleeland: Unsere Katzwinkel-Runde
12.02.2021
Bei dem Namen „Katzwinkel“ hat man wohl unwillkürlich ein entlegenes Dorf inmitten einsamer Wälder und Wiesen vor Augen, und damit ist nicht nur dieser Ort, sondern auch unsere Runde treffend charakterisiert. Mit anderen Worten: Wenn Sie nach einer Wanderung…
Höhen und Täler abseits der Ahr
14.01.2021
Falls man ein einsames Wandergebiet im Schnee sucht, sollte man diese Tour in Augenschein nehmen. Sie ist zwar sehr lang, kann aber gut in kleinere Runden aufgeteilt werden; sie führt vor allem auf wunderschöne Höhen.
Kronenburg, Kronenburger See – tolle Wanderkulisse
18.12.2020
Seit längerem wollten wir Ihnen diese Tour bei Kronenburg vorstellen, aber eine Passage war wegen einer abgerissenen Brücke nicht begehbar. Nun ist die Brücke erneuert, und auch die Jahreszeit passt zu der rauen Eifellandschaft dort.
Doppelte Trierbach-Runde
13.11.2020
Drei Gründe sprechen für unsere November-Wanderung: herrliche Panoramen auf der gesamten Strecke, eine nicht zu lange Anfahrt nach Wiesemscheid nahe des Nürburgrings, und schließlich die Auswahl: An einem herrlichen Herbsttag könnten wir sämtliche 24 Kilometer in…
Burgenromantik an der Elz und Moselblicke bis Karden
12.10.2020
Bevor die Tage endgültig kurz werden, wollen wir Sie an die Mosel einladen und Ihnen dort noch einmal eine richtig lange Wanderung vorstellen. Die Burgen Pyrmont und Eltz, schmale Pfade im Elzbachtal, Tiefblicke auf die Mosel und schließlich ein spektakulärer…
Der Lieserpfad zwischen Manderscheid und Alte Pleiner Mühle
07.09.2020
Die Wanderungen von NATUR AKTIV ERLEBEN führen überwiegend durch einsame Landschaften und auf wenig begangenen Wegen. Aber wenn es darum geht, die schönsten Wanderwege der Eifel vorzustellen, darf auch der Lieserpfad nicht fehlen.
Wasserpfade und Höhenwege bei Monschau
07.08.2020
Wandern bei Monschau und Narzissen, diese Verbindung wird sich bei Eifel-Liebhabern fast automatisch einstellen. Aber die Runde, die wir in diesem Monat empfehlen, ist auch im Sommer attraktiv: Flüsse, Bäche und eine Talsperre, dazu Wälder, Wiesen, ein „Heckenweg“…
Von Densborn nach Usch/Zendscheid mit Kylltal-Panoramen
10.07.2020
Nach längerer Zeit möchten wir Ihnen wieder einmal einen Abschnitt des EifelBahnSteigs vorstellen, diesmal die kürzere 17. Etappe im Kylltal.
Märchenwiesen, wallender Born, zauberhaftes Salmtal
05.06.2020
Sommerwiesen, weite Blicke, dazwischen schattige Waldwege – besonders in dieser Jahreszeit hat ein Ausflug ins obere Salmtal seine Reize, zumal sich bei der Anfahrt auch die idyllischen Landschaften um Hillesheim und Gerolstein von ihrer schönsten Seite zeigen. …
Wassertour im Vennvorland: Der Hasselbachgraben
11.05.2020
Diese einsame „Wassertour“ verläuft durch ein Waldgebiet im Kreis Aachen in der Nähe des Hohen Venns oberhalb von Roetgen und der Dreilägerbachtalsperre. Reizvoll an dieser Wanderung sind vor allem ein kleines Venngebiet, der Vicht- und…
Malerische Eifel bei Niederehe und Kerpen
09.04.2020
Schon seit längerem wollten wir Ihnen diese Tour vorstellen, aber eine Kostbarkeit, der Arensberger Vulkankrater, war einige Zeit nicht zugänglich. Dieser darf nun wieder begangen werden, und so gibt es keinen Grund mehr, Ihnen diese abwechslungsreiche Runde…
Über die Höhen des Vinxtbachtals
12.02.2020
Haben Sie schon mal von der Vinxtbachtalbrücke auf der A 61 einen Seitenblick talaufwärts riskiert? Dorthin führt unser neuer Tourenvorschlag, und wir sind sicher, Sie werden den Abstecher nicht bereuen. Die Fotos geben einen Eindruck davon, wie reizvoll sich…
Grüner Steig und Seenweg durchs Westerburger Land
16.01.2020
Zum Jahresanfang wollen wir Ihre Blicke mal nicht Richtung Eifel und Hohes Venn lenken, sondern ins Westerburger Land.
Von der Flöcksmühle bis zur Mündung der Nette
12.12.2019
Der EifelNetteSteig führt von der versteckten Quelle in der tiefen Eifel bis zur Mündung der Nette in den Rhein. Über die Etappen eins bis vier haben wir bereits in früheren Ausgaben berichtet. Zum Jahresschluss wollen wir nun noch die fünfte und letzte…
Über die rauen Höhen zwischen Olef und Oleftalsperre
15.11.2019
Eine Eifelwanderung entfaltet zu jeder Jahreszeit ihre eigenen Reize, das gilt auch für diese Tour; aber ein typischer Novembertag liefert sicherlich die passende Grundstimmung für die rauen Höhen oberhalb der Olefsperre. Rau und einsam…
Vier Maare, ein Märchen und das Tal des Diefenbachs
17.10.2019
Dieser Wandervorschlag führt mitten hinein in die Wunderwelt der Maare. Wir kommen zu so bekannten Plätzen wie dem Pulvermaar oder dem Strohner Märchen, aber das Sprinker Trockenmaar und das renaturierte Trautzberger Maar dürften die…
Das »Hohe Venn« und ein Grenzweg
17.09.2019
Hohes Venn und Herbst, das ist eine perfekte Kombination und ein guter Grund, Sie mit diesem Wandervorschlag mitten hinein in die Wunderwelt des Venn zu locken.
Mosel-Camino mit Traumblicken
26.08.2019
Diese Tour gehört mit ihren reizvollen Pfaden und zahlreichen Aussichtspunkten sicherlich zu den spektakulärsten Höhenwegen an der Mosel. Sie ist Teil des Mosel-Camino, eines Jakobswegs, der von Koblenz-Stolzenfels nach Trier führt.
Weitere Sonderthemen
Tihange abschalten
Gesund, schön & fit
Bauen & Wohnen
Neue Bürger im Monschauer Land
Manni kallt platt
Live
Genussregion
Senioren
Gastro Tipp
Fridolin
Wirtschaft
Menschen aus der Region
Krewelshof
Leserreisen
Just Home and Garden
Jetzt - Zeit für neues
eff. - echt.faszinierend.feminin.
Karriereschub 2018
Hilfe ich vertrag das nicht
Wir sind Trier
Sport
Meistgelesen
Meist geschaute Videos
E-Paper
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
Sonder-
produkte
Imagevideos
Video-Channel
Fridolin
Magazin
WochenSpiegel
Marktplatz
Genussregion
entdecken